DSL ohne Telefonanschluss – Tiscali Surf and Talk in über 120 Städten

tiscali

Einen DSL-Anschluss besitzen und die Grundgebühr für den Festnetz-Anschluss sparen, das geht. Zwar wird von der Dt. Telekom noch kein entbündeltes DSL, also DSL ohne Telefonanschluss angeboten, diverse Provider nutzen aber fremde Netze, um ihren Kunden dieses Angebot machen zu können. So bietet zum Beispiel Alice mit Alice light und QSC mit Q-DSL home in über 100 deutschen Städten, freenet mit seinen freenet Komplett-Paketen in fast 200 Städten und auch Tiscali mit Tiscali Surf & Talk in seit heute mehr als 120 deutschen Städten DSL an, für das ein Festnetz-Anschluss nicht die Voraussetzung ist.

Mit Tiscali Surf & Talk kann mit allen üblichen Funktionen über das gewohnte Festnetz-Telefon telefoniert werden, ein Festnetz-Anschluss ist dafür aber nicht nötig. Die einmalige Einrichtungs- und monatliche Grundgebühr für diesen Telefonanschluss kann sich der Kunde sparen. Dafür ermöglicht Tiscali Telefonate und den Internet-Zugang über nur einen Anschluss, den DSL-Anschluss. Ab monatlich 19,90 € ist ein Tiscali Surf & Talk-Paket erhältlich. In einigen Paketen ist bereits eine Telefonflatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz inklusive. Außerdem hat der Kunde die Wahl zwischen der DSL-Geschwindigkeit (Bandbreite) DSL 2000, DSL 6000 oder sogar DSL 16000 und einem DSL-Volumentarif oder einer DSL-Flatrate. Die passende DSL-Hardware kann ab 0,- € mitbestellt werden (zzgl. Versandkosten) und für das Angebot gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Zur Zeit entfällt sogar die einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 99,90 € und die Speed-Option, die eigentlich monatlich 12,90 € kostet und DSL 16000 ermöglicht, ist in dem ersten Jahr für 0,- € inklusive.

Bisher nur in Frankfurt am Main und dann in weniger Städten verfügbar, können die Tiscali Surf & Talk-Pakete nun in 123 deutschen Städten gebucht werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]