Unbegrenzt surfen für einen Euro – Tiscali bietet günstige DSL-Flatrate in 30 Städten

Unbegrenzt surfen für einen Euro - Tiscali bietet günstige DSL-Flatrate in 30 Städten

Die DSL-Tarife von Tiscali gibt es in Verbindung mit einem DSL-Anschluss des Unternehmens. Dabei handelt es sich um ein Resale-Produkt, dessen Erhalt an einen vorhandenen Telefonanschluss der Deutschen Telekom gebunden ist. Tiscali DSL ist, wie T-DSL in vielen Anschlussgebieten verfügbar. DSL-Nutzer und solche die es werden möchten, die jetzt zu Tiscali wechseln oder dort ihren DSL-Neuanschluss beauftragen, können von dem neuen Aktionsangebot des Unternehmens profitieren.

Den Tiscali DSL-Anschluss gibt es mit drei verschieden großen Bandbreiten mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten. Der Kunde kann zwischen der DSL-Geschwindigkeit DSL 1000 für monatlich 16,99 €, DSL 2000 für 19,99 € pro Monat oder DSL 6000 mit einer Grundgebühr von monatlich 24,99 € wählen. Die Einrichtung des DSL-Anschlusses kostet je nach gewählter Bandbreite einmalig 49,95 € (DSL 1000), 24,95 € (DSL 2000) oder nichts (DSL 6000). Dazu gibt es für Einsteiger und Wechsler vergünstigte DSL-Hardware.

Zu dem DSL-Anschluss von Tiscali bietet das Unternehmen selbstredend die passenden DSL-Tarife. Für Nutzer, die unbegrenzt lange in dem Internet surfen können möchten, aber wenig Datenvolumen benötigen, gibt es den DSL-Volumentarif DSL Time Flat von Tiscali. Der kostet monatlich 2,90 € und beinhaltet ein monatliches Datenvolumen von 2 GB. Jedes über das Freivolumen hinaus gehende MB wird mit 0,99 Cent berechnet.

Absolute Grenzenlosigkeit bietet die DSL-Flatrate von Tiscali. Damit kann der Nutzer unbegrenzt viel und lange in dem Internet surfen, für den Festpreis von monatlich 8,90 €. Bis zum 15. Mai ist diese DSL-Flatrate in den Städten Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Freiburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mainz, München, Nürnberg, Offenbach, Saarbrücken, Stuttgart und Wiesbaden für monatlich 1,- € erhältlich und dieser Preis gilt während der gesamten Vertragslaufzeit.

Zu einem DSL-Tarif von Tiscali kann die Internettelefonie (VoIP) von Tiscali beauftragt werden. Die gibt es ohne zusätzliche Einrichtungsgebühr. Tiscali bietet nur einen VoIP-Tarif, die Phone Flat. Die ist zu einem Pauschalpreis von 8,90 € erhältlich und ist eine Flatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz (ohne Sonderrufnummern) ohne weitere Kosten. Gespräche mit anderen Tiscali VoIP-Kunden sind ebenfalls kostenfrei, Gespräche mit Handy-Nutzern werden mit 23,9 Cent pro Minute berechnet und Telefonate in das Ausland können ab 4,9 Cent pro Minute geführt werden. Im Rahmen der Tiscali Preisaktion kann der VoIP-Tarif Phone Flat zu einem günstigeren Preis 4,90 € pro Monat gebucht werden, der ebenfalls während der gesamten Vertragslaufzeit gilt. Diese Aktion gilt, wie die günstige DSL-Cityflat, bis zum 15. Mai 2006.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]