E-Mail

E-Mail – Fakten und Möglichkeiten

Das Versenden von einer E-Mail ist eine wirklich geniale Erfindung. Als das Schreiben elektronischer Nachrichten aufkam (siehe Geschichte der E-Mail), war es zunächst nur für den Arbeitsalltag bestimmt.

Römische Zahlen

Römische Zahlen

Eine interessante Frage für die Sendung von Günther Jauch „Wer wird Millionär“ wäre, welche Zahlen wir in Deutschland verwenden?

Datenschutz

Aufgaben einer / eines Datenschutzbeauftragten

Seit Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), müssen Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten benennen und diesen ggf. bei der zuständigen Aufsichtsbehörde anmelden. Kommen Unternehmen dieser Pflicht nicht nach, müssen sie mit hohen Bußgeldern rechnen. […]

DSL Alternativen

DSL Alternativen zu Internet am Telefonanschluss

Wenn an einem Telefonanschluss kein DSL-Anschluss verfügbar ist oder kein Telefonanschluss verwendet werden soll, kann auf DSL Alternativen ausgewichen werden, die den DSL-Anschluss und eventuell auch einen Telefonanschluss ersetzen können.

DSL-Neuanschluss ohne Einrichtungsgebühr

Die Zwangstrennung beim Internet/DSL – was steckt dahinter?

Wer nachts schon einmal im Internet unterwegs war, hat womöglich bereits festgestellt, dass der Internetzugang für einen kurzen Zeitraum unterbrochen wird. Denn bei privaten DSL-Anschlüssen führen beinahe alle Provider eine sogenannte Zwangstrennung durch

Ratgeber: digitaler Nachlass

Das Leben ist untrennbar mit dem Tod verbunden. Obwohl die Erben und andere Angehörige eine gute Vorstellung von dem haben, was sie beim Tod eines nahen Menschen alles zu erledigen haben

datenschutz

Datenschutz – das Recht auf Selbstauskunft im Internet

Im Laufe der Zeit sind Internetnutzer auf vielen Seiten unterwegs, bestellen in verschiedenen Shops, hinterlassen Daten in Foren und auf Social-Media-Seiten. Schnell verlieren die Nutzer die Übersicht, welche personenbezogenen Daten von welchem Anbieter gespeichert werden. […]

DSL-Techniken

ADSL, SDSL, VDSL, T-DSL – Die DSL-Techniken

Der Oberbegriff DSL (Digital Subscriber Line) steht für einige DSL-Techniken bzw. Übertragungstechnologien. Die üblichen, privaten DSL-Anschlüsse basieren auf der ADSL-Technik (Asymmetric DSL).

DSL Geschwindigkeiten

Vectoring, DSL-Kupferleitung beschleunigen

Vectoring ist ein neues Zauberwort für schnelle Internetleitungen. Die Telekom beabsichtigt, mit dieser Technik ihr Kupferkabelnetz kostengünstig aufzurüsten und so Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s zu ermöglichen.