telespiegel | Ratgeber Telekommunikation & Internet seit 1999
  • Tarifvergleich
    • Mobilfunk
      • Allnet (Handyflatrate)
      • Smartphone inklusive Vertrag
      • Prepaidtarife
      • Datentarife (ohne Telefonie)
    • DSL & Festnetz
      • DSL Vergleich
      • DSL für Studenten / junge Leute
      • Telefonanschluss ohne Internet
      • DSL-Tarifrechner
    • Call-by-Call
      • Ausland
      • Festnetz zu Mobilfunk
      • Ferngespräche
      • Ortsgespräche
      • Callthrough
    • Energie
      • Tarifrechner Strom
      • Tarifrechner Gas
    • Versicherung
      • Auto
      • Gesetzliche Krankenversicherung
      • Hausratversicherung
      • Private Haftpflicht
  • Nachrichten
  • Wissen & Info
    • Handy / Mobilfunk
      • Netzabdeckung prüfen
      • Mobilfunkanbieter
      • Tarifrechner Mobilfunktarife
      • Mobiles Internet
      • Mobilfunk-Ratgeber
      • Technik
      • Mobilfunk Geschichte
        • Morsen, Telegrafie & Funk, die Vorläufer
        • Entwicklung Telefonie
        • WAP, der vergangene Übertragungsstandard
        • Satellitentelefon
      • Messenger, SMS & MMS
    • Festnetz
      • Anbieter & Tarife
        • Telefonanbieter
        • Call by Call Anbieter
        • Festnetz-Alternativen
      • Preise Servicerufnummern
      • Technik
        • Anschlussarten
        • IP-Anschluss
        • Unterschied ISDN / analog
        • Leistungsmerkmale
      • Ratgeber Festnetz
      • Geschichte der Telefonie
      • Vorwahlverzeichnis
    • Internet
      • DSL & Kabel Internet
        • DSL Anbietervergleich
        • Anbieter & Tarife
        • Internet per TV-Kabel
        • Hardware
      • Alternativen
        • Internet über Satellit
        • LTE für Zuhause
        • Glaserfaser / FTTH
        • DSL-Hybrid
      • E-Mail
        • Kostenlose Email-Adresse
        • E-Mails verschlüsseln
        • E-Mails in der richtigen Form
        • Emailserver: POP3, IMAP Einstellungen
        • Spam, unerwünschte E-Mail
        • Phishing & Pharming: Passwortklau
        • Geschichte der E-Mail
        • Funktion des @-Zeichen
      • Ratgeber Internet
      • Sicherheit im Internet
      • Internettelefonie
    • Computer
      • Netzwerk: LAN & WLAN
        • WLAN
        • WLAN Repeater
        • WLAN USB Stick
        • Powerline per Stromkabel
      • Gratis Antivirus
      • Ratgeber Computer
      • Internetbrowser
      • Smart Home
  • Recht & Urteile
    • Recht
      • Digitaler Nachlass
      • Fehler in Telefonrechnung
      • Rechte & Pflichten Telefonkunden
      • Unerwünschte Werbeanrufe
      • Sonderkündigungsrecht Telefon & DSL
      • Handyverbot am Steuer
      • Spam
      • Messenger & Social Media: Rechteeinräumung in AGB
    • Urteile
      • Mobilfunk
        • Handy im Auto
        • Handyvertrag
        • Handy Prepaidkarte
      • Festnetz
      • Internet
        • E-Mail Spam
        • ebay & Online-Handel
      • Arbeitsrecht
    • Gerichtsbarkeiten in Deutschland
  • Service
    • Vorwahlenverzeichnis
    • Newsletter – jede Woche neu
    • RSS Feed
    • Internet Speed Test
    • Free SMS
News Ticker
  • [ 28. März 2023 ] Corona-Warn-App – App wird am 1. Juni in den „Schlafmodus“ versetzt
  • [ 27. März 2023 ] Beste Routerleistung – Telekom setzt künftig auf Open-Source-Software
  • [ 24. März 2023 ] Schnelles Internet – Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?
  • [ 23. März 2023 ] Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden
  • [ 22. März 2023 ] Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug
  • [ 21. März 2023 ] Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz
  • [ 18. März 2023 ] Höchststand – Rechtsverstöße im Internet haben zugenommen
  • [ 17. März 2023 ] Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig
  • [ 16. März 2023 ] 5G-Netz – Viele haben den neuen Mobilfunkstandard noch nie genutzt
  • [ 15. März 2023 ] Nicht gut – Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht Breitbandmessung
StartseiteGenre KategorienRatgeber Internet

Archive: Wissen & Info

Telespiegel Wissen & Info

D-Link Powerline AV1000 WLAN

Mit Powerline das Internet im Haus verteilen

Netzwerk - LAN & WLAN, Ratgeber Internet

Die Datenübertragung per W-LAN stößt in vielen Wohnungen oder Gebäuden an eine Grenze, wenn bauliche Hindernisse die Verbindung beeinträchtigen. Eine sehr sinnvolle Alternative sind Powerline-Adapter über die Steckdose.

Webspione

Sicherheit im Internet – Von Datenhandel und Computerkrankheiten

Ratgeber Internet

Über das Internet können per Computer Daten ausgetauscht werden. Das funktioniert, weil deren „Sprache“ vereinheitlicht worden ist. So können Nutzer die selben Funktionen gebrauchen und Programme verwenden.

Gewährleistung und Garantie

Gewährleistung und Garantie – Hardware und Software

Ratgeber Computer, Ratgeber Handy, Ratgeber Internet

Wenn bei dem Erwerb von Hardware (z.B. einem Drucker) oder Software (z.B. einem Grafikprogramm) Probleme auftreten, stellt sich für Kunden häufig die Frage, welche Rechte aus Gewährleistung oder Garantie geltend gemacht werden können.

spam

Spam Werbemails – unerwünschte E-Mail Reklame

E-Mail, Ratgeber Internet, Sicherheit im Internet

Sie sind längst ein riesiges Problem, weil sie Zeit, Geld und Vertrauen kosten. Unerwünschte Werbe-E-Mails empfinden viele Menschen als starke Belästigung.

Das @-Zeichen, die Funktionen

E-Mail, Ratgeber Internet

Eine E-Mail funktioniert heute nicht ohne dieses „komische“ Zeichen, das sich links oben beim „Q“ auf der Tastatur eines Computers befindet.

E-Mail – Fakten und Möglichkeiten

E-Mail, Ratgeber Internet

Das Versenden von einer E-Mail ist eine wirklich geniale Erfindung. Als das Schreiben elektronischer Nachrichten aufkam (siehe Geschichte der E-Mail), war es zunächst nur für den Arbeitsalltag bestimmt.

Emailserver POP3, IMAP und SMTP

E-Mailserver Einstellungen: POP3, IMAP und SMTP

E-Mail, Ratgeber Internet

Um E-Mails lokal auf dem Computer zu empfangen und zu senden, kann ein E-Mailprogramm (Outlook, Thunderbird, Windows Live Mail, früher als Outlook Express bekannt etc.) verwendet werden. Darin werden die E-Mail-Server-Einstellungen für das eigene E-Mail-Konto […]

Passwort

Ganz einfach E-Mails verschlüsseln

E-Mail, Ratgeber Internet, Sicherheit im Internet

Die E-Mail ist eine Kommunikationsform, die fast jeder benutzt. Viele Menschen schreiben sogar täglich E-Mail-Nachrichten. Dabei wird die Datensicherheit immer wichtiger.

Mobiles Internet

Emails vor dem Download sichten

E-Mail, Ratgeber Internet

Wer nicht jede Email von dem Server herunterladen will, ohne vorher zu wissen, ob er sie wirklich benötigt, kann sich in seinem Emailprogramm zunächst nur die Betreffzeile und den Absender zeigen lassen.

Kostenlose Anti-Spam-Programme

Kostenlose Anti-Spam-Programme – Filter für Windows und andere Betriebssysteme

E-Mail, Ratgeber Computer, Ratgeber Internet

Unerwünschte Werbe-Emails (Spam) sind auch für private Anwender ein Ärgernis. Sie kosten Zeit und lenken von den wichtigen Emails ab.

email-knigge

Ratgeber Email – E-Mails in der richtigen Form

E-Mail, Ratgeber Internet

Eine E-Mail zu versenden ist schnell, unkompliziert und mit einer entsprechenden E-Mail-Adresse sogar kostenlos. Deshalb kann eine E-Mail im Web in vielen Fällen einen Brief ersetzen.

Internetbrowser

Bookmarks (Favoriten bzw. Lesezeichen) aus dem Browser exportieren und importieren

Ratgeber Computer, Ratgeber Internet

Bei einem Wechsel von einem Internet-Browser zu dem anderen oder einfach, um seine Lesezeichen auch auf einem anderen Computer nutzen zu können, können die Lesezeichen eventuell in den neuen Browser importiert werden.

Spoofing

Spoofing – Betrug mit falscher Call-ID

Ratgeber Festnetz, Ratgeber Handy, Ratgeber Internet

Der Begriff Spoofing bezeichnet eine Technik, die eigene Identität zu verschleiern. Bekannt ist dieses Vorgehen aus dem Internet.

Vertrag

Sonderkündigungsrecht bei Internet, Festnetz und DSL

Ratgeber Festnetz, Ratgeber Internet

Telefon- und Internetverträge laufen in der Regel 24, manchmal zwölf Monate. Bei einem gewünschten Anbieterwechsel muss der Kunden seinen Vertrag rechtzeitig kündigen.

Buchstabier ABC
Service

Buchstabieralphabet, Telefonalphabet, Funkalphabet – national und international

Ratgeber Handy, Ratgeber Internet

Um Namen oder Worte verständlich zu buchstabieren, ist ein Buchstabieralphabet (Telefonalphabet, Funkalphabet) dienlich. Das hilft, Missverständnisse zu vermeiden und ist wegen seines Standards für jedermann verständlich.

Beitragsnavigation

« 1 2

Tipps

Apps
Apps Empfehlungen der telespiegel Redaktion.

telespiegel.de Newsletter

Ich willige ein, per E-Mail den telespiegel.de Newsletter zu erhalten. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Social-Media

Wer nichts von dieser Seite verpassen möchte, kann den telespiegel regelmäßig besuchen oder den wöchentlichen Newsletter abonnieren. Zusätzlich veröffentlicht das Online-Magazin aktuelle Nachrichten auf Social-Media-Kanälen wie Facebook und Twitter.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 1999-2023 telespiegel.de - Onlinemagazin für Telekommunikation & Internet