Von 0 auf 50% in 5 Minuten – Das neue Smartphone GT Neo 3 von Realme

Von 0 auf 50% in 5 Minuten – das neue Smartphone GT Neo 3 von Realme

Seit dem 15. Juni ist das neue Smartphone GT Neo 3 des chinesischen Herstellers Realme auf dem Markt. Die Besonderheit des Mittelklasse-Smartphones ist seine Ladeleistung, denn das Gerät kann innerhalb von nur fünf Minuten von 0 auf 50 Prozent aufgeladen werden. Erhältlich ist das Handy in drei verschiedenen Farben und zwei verschiedenen Speichervarianten.

Was bietet das neue Smartphone von Realme?

Das GT Neo 3 ist in den Farben Schwarz, Weiß und Blau erhältlich – auf der matten Rückseite befinden sich zwei Streifen, die an einen Rennwagen erinnern sollen. Das Display, das mit 2 412 x 1 080 Pixeln auflöst, hat eine Größe von 6,7 Zoll und besteht aus Gorilla Glass 5, wodurch es kratzfest ist. IP-zertifiziert ist das GT Neo 3 hingegen nicht. Die Hauptkamera besteht aus einer Weitwinkel-Kamera, einer Ultraweitwinkel-Kamera und einer Makro-Kamera und löst mit insgesamt 50,3 Megapixeln aus. Selfies können mit der 16-Megapixel-Frontkamera geschossen werden. Im Gerät verbaut ist der Dimensity 8 100 5G Processor von MediaTek. Verbraucher können zwischen zwei verschiedenen Varianten des Smartphones wählen:

  • 8GB RAM-Speicher + Aufladung bis zu 80 Watt
  • 12GB RAM-Speicher + Aufladung bis zu 150 Watt

Die interne Speicherkapazität umfasst bei beiden Varianten 256GB.

Die besondere Ladeleistung des GT Neo 3

Das Highlight des neuen Smartphones von Realme ist seine enorme Ladeleistung. Je nach Gerätvariante, kann das Handy mit bis zu 80 oder sogar 150 Watt aufgeladen werden. Die Akkukapazität der ersten Variante beträgt 5 000 mAh, die der zweiten Variante 4 500 mAh. Wird mit 150 Watt aufgeladen, ist das GT Neo 3 innerhalb von nur fünf Minuten von 0 auf 50 Prozent aufgeladen. Damit ist es das Smartphone, dass sich aktuell am schnellsten aufladen lässt. Die Aufladung innerhalb von nur fünf Minuten auf 50 Prozent sorgt dafür, dass für Nutzer das Problem eines leeren Handyakkus der Vergangenheit angehört. Nutzer, die sich für die Variante entscheiden, die mit 80 Watt aufgeladen werden kann, erreichen 50 Prozent der Akkuladung innerhalb von 12 Minuten. Nach Angaben des Herstellers Realme, fällt die Kapazität der Gesamtleistung erst nach 1 600 Ladezyklen auf 80 Prozent herab.

Das Realme GT Neo 3 im Überblick:

  • Preis: ab 549,99 Euro (8GB RAM, Stand 17.06.2022, 15.00 Uhr)
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß
  • RAM-Speicher: 8GB (80 Watt) oder 12GB (150 Watt)
  • Hauptspeicher: 256GB
  • Displaygröße: 6,7 Zoll AMOLED-Display
  • Displayauflösung 2 412 x 1 080 Pixel (Full HD)
  • Bildwiederholungsfrequenz: 120Hz
  • Gewicht: 188 Gramm
  • Hauptkamera: Triple-Kamera (50,3 Megapixel)
  • Selfiekamera: 16-Megapixel
  • Prozessor: Dimensity 8 100 5G
  • Betriebssystem: Android 12
  • Benutzeroberfläche: Realme UI 3.0

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]