Aktuelle Nachrichten aus Telekommunikation und Internet

Der telespiegel veröffentlicht an dieser Stelle Neuigkeiten der letzten vier Wochen aus den Bereichen Telekommunikation und Internet. Hier im Magazin sind aktuelle, interessante und manchmal erstaunliche Informationen, Meldungen und wichtige Preisänderungen zu finden.

Im News-Archiv (unten auf dieser Seite) werden Interessenten älterer Beiträge fündig und über die ``Suchen”-Funktion oben auf jeder Seite können gezielt Einträge ausfindig gemacht werden.

  • Per RSS-Feed werden aktuelle News verteilt.
  • Der telespiegel-Newsletter informiert unsere Leser wöchentlich über aktuelle Themen aus dem Bereich Telekommunikation.

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]

Befragung - Gen Z, ihre (überraschende) Meinung zum Internet

Befragung

Gen Z, ihre (überraschende) Meinung zum Internet

Die Generation Z ist mit dem Internet aufgewachsen – und dennoch wünschen sich laut einer Befragung der British Standards Institution knapp 50 % von ihnen eine Welt ohne das Netz. Trotz permanenter Online-Präsenz empfinden viele junge Menschen Social Media als psychisch belastend. Die Pandemie hat diese Entwicklung noch verschärft: mehr Bildschirmzeit, mehr Stress, mehr digitale Erschöpfung. Ein paradoxes Bild einer Generation, die zwischen digitaler Selbstverständlichkeit und Sehnsucht nach Offline-Zeiten pendelt. […]

DACH-Raum – Gegenüberstellung der Digitalisierung der Schweiz und Deutschlands

DACH-Raum

Gegenüberstellung der Digitalisierung der Schweiz und Deutschlands

Ein Blick auf die digitale Landkarte Mitteleuropas im Jahr 2025 offenbart klare Unterschiede: Deutschland schließt langsam zu digitalen Entwicklungen auf, während die Schweiz bereits mit Netzqualität, 5G und Serviceintegration vorangeht. Doch es sind nicht nur technische, sondern auch kulturelle und regulatorische Unterschiede, die das digitale Gefälle im DACH-Raum prägen. […]

Wichtige neue Gesetze ab Juni – das müssen Verbraucher jetzt wissen

Wichtige neue Gesetze ab Juni

Das müssen Verbraucher jetzt wissen

Der neue Monat bringt einige Neuerungen mit sich. So ist der Stromanbieterwechsel in Zukunft innerhalb eines Tages möglich. Aber auch die Barrierefreiheit sowie der Mutterschutz werden durch die neuen Regelungen, die im Juni in Kraft treten, verbessert. […]

Website benutzerfreundlich - Tipps für gute Navigation

Website benutzerfreundlich

Tipps für gute Navigation

Eine klar strukturierte Website mit intuitiver Navigation, übersichtlichem Aufbau und responsivem Design ist der Schlüssel für ein positives Nutzererlebnis. Sie sorgt für bessere Auffindbarkeit von Inhalten, stärkt die Markenidentität und verbessert nachhaltig die Konversionsrate. […]

Alle können jetzt helfen – bessere Netzabdeckung in Deutschland

Alle können jetzt helfen

Bessere Netzabdeckung in Deutschland

In dieser Woche findet ein Projekt statt, das die Schwachstellen der Netzversorgung in Deutschland offenlegen soll. Jeder Smartphone-Nutzer kann jetzt mithilfe einer App dazu beitragen, realistische Daten zur Netzabdeckung zu liefern, um hierdurch die Mobilfunkversorgung in Zukunft zu verbessern. […]

Operation Endgame 2.0 - historischer Schlag gegen Cyberkriminelle

Operation Endgame 2.0

Historischer Schlag gegen Cyberkriminelle

Im Rahmen der Operation Endgame 2.0 ist es internationalen Behörden gelungen, zentrale Netzwerke der Cyberkriminalität lahmzulegen. Deutschland spielte dabei eine führende Rolle. 37 Täter sind identifiziert, Millionenbeträge gesichert – und Opfer können auf Rückzahlung hoffen. […]

Mehr sexualisierte Gewalt – Jahresbericht 2024 zum Jugendschutz im Internet

Mehr sexualisierte Gewalt

Jahresbericht 2024 zum Jugendschutz im Internet

Kinder und Jugendliche müssen im Internet besonders geschützt werden. Sexualisierte Gewalt im Netz wird zum immer größeren Problem für junge Nutzer. Auch Inhalte, die mit KI generiert wurden, tragen zur Gefahr im Netz bei. Dies geht aus dem Jahresbericht 2024 von jugendschutz.net hervor. […]

Widerrufsrecht – Online-Shop muss Kunden unmissverständlich belehren

Widerrufsrecht

Online-Shop muss Kunden unmissverständlich belehren

Online-Shops müssen ihre Widerrufsbelehrung unmissverständlich formulieren, sodass der Kunde nicht selbst prüfen muss, ob für ihn ein Recht auf Widerruf besteht. Das hat das OLG Stuttgart entschieden und stufte damit die Belehrung eines Online-Shops als zu abstrakt und damit nicht rechtskonform ein. […]

Jeder Dritte wurde gehackt – Schwache Passwörter als Einfallstor

Jeder Dritte wurde gehackt

Schwache Passwörter als Einfallstor

Immer mehr Nutzer in Deutschland erleben den Verlust der Kontrolle über Online-Accounts, insbesondere im Bereich Social Media, E-Mail und Finanzen. Die wachsende Bedrohungslage verdeutlicht den Bedarf an zuverlässigen Sicherheitslösungen zur effektiven Absicherung digitaler Identitäten. […]

Sofortnachrichten statt Telefonate – Bundesnetzagentur Jahresbericht 2024

Sofortnachrichten statt Telefonate

Bundesnetzagentur Jahresbericht 2024

Die Bundesnetzagentur hat ihren Bericht zur Telekommunikation für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bedarf an Datenvolumen und schnellen Breitbandanschlüssen steigt, während immer weniger Telefongespräche geführt werden. Hoch im Kurs für die Kommunikation stehen Messenger-Apps wie WhatsApp und Co. […]

BNetzA verurteilt – Streitbeilegungsfrist muss eingehalten werden

BNetzA verurteilt

Streitbeilegungsfrist muss eingehalten werden

Das Verwaltungsgericht Köln hat die Bundesnetzagentur verurteilt. Daraus ergibt sich, dass die Streitbeteiligungsfrist von 4 Monaten auch beim Verhandlungsgebot eingehalten werden muss. Ein Telekommunikationsanbieter hatte die Behörde zuvor wegen Untätigkeit verklagt. […]

Fristgerechte Energieabrechnung – OLG-Urteil stärkt Verbraucherschutz

Fristgerechte Energieabrechnung

OLG-Urteil stärkt Verbraucherschutz

Kunden müssen spätestens sechs Wochen nach dem Abrechnungszeitraum ihre Energieabrechnung erhalten. Dies hat jetzt das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden. Die Verbraucherzentrale hatte gegen den Energieanbieter EWE Vertrieb GmbH geklagt. Noch ist das Urteil allerdings nicht rechtskräftig. […]

5G-Straßenlaterne – O2 Telefónica startet bundesweit innovativen Ausbau

5G-Straßenlaterne

O2 Telefónica startet bundesweit innovativen Ausbau

O2 hat gemeinsam mit 5G Synergiewerk den Ausbau von 5G-Leuchten in großen Städten in ganz Deutschland gestartet. Mit den innovativen Funkmasten soll die 5G-Netzabdeckung insbesondere bei großen Veranstaltungen und in den Innenstädten verbessert werden. Denn der benötigte Datenverkehr wächst stetig. […]

Geplante Sprachnachrichten – das sind die neuen Funktionen bei Signal

Geplante Sprachnachrichten

Das sind die neuen Funktionen bei Signal

Sprachnachrichten bereits aufnehmen, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt versenden. Dies wird mit dem neuesten Signal-Update bald möglich. Denn die als sicherster Messenger der Welt geltende App bringt zahlreiche neue Funktionen und verbessert zudem die Sicherheit. […]

Neues, praktisches Feature – Google Chrome für Handys erhält PDF-Reader

Neues, praktisches Feature

Google Chrome für Handys erhält PDF-Reader

Das Feature war längst überfällig und ist für Nutzer äußerst praktisch: Google hat einen PDF-Reader im Google Chrome Browser für Android aktiviert. Künftig müssen Android-User nicht mehr auf andere Anwendungen zurückgreifen, um ein Dokument im PDF-Format öffnen zu können. […]

Haustürgeschäft mit Glasfaser - Vorsicht vor teuren Übergangsverträgen

Haustürgeschäft mit Glasfaser

Vorsicht vor teuren Übergangsverträgen

In vielen Regionen werden derzeit Glasfaserleitungen verlegt – doch nicht überall sind die Anschlüsse sofort verfügbar. Vertriebsmitarbeiter bieten Übergangsverträge an, die häufig unnötige Zusatzleistungen enthalten und hohe Kosten verursachen. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt: Unterschreiben Sie nichts übereilt an der Haustür und nutzen Sie Ihr Widerrufsrecht. […]

Digitale Regulierung – wie viel Kontrolle ist zu viel?

Digitale Regulierung

Wie viel Kontrolle ist zu viel?

Die digitale Infrastruktur ist heute vernetzter denn je – und dadurch auch anfälliger. Staatliche Regulierung soll Sicherheit und Fairness im digitalen Raum gewährleisten. Doch wo endet sinnvolle Kontrolle und wo beginnt übergriffige Überwachung? Zwischen Schutzinteresse und Markteingriff bewegt sich ein Spannungsfeld, das zunehmend kritische Stimmen auf den Plan ruft. […]

Riesiges Phishing-Netzwerk – 20 000 Deutsche bereits Opfer der Masche

Riesiges Phishing-Netzwerk

20 000 Deutsche bereits Opfer der Masche

Ein global agierendes Netzwerk aus Betrügern lockt hunderttausende Menschen weltweit in die Falle. Die Täter erbeuten durch Phishing sensible Kreditkartendaten, um an das Geld der Opfer zu gelangen. Eine Recherche des BR deckt jetzt erschreckende Details auf und entlarvt den Kopf der Bande. […]

LG schaltet Server im Juni ab – endgültiges Aus für das Handy-Geschäft

LG schaltet Server im Juni ab

Endgültiges Aus für das Handy-Geschäft

Vor vier Jahren hängte LG das Handy-Geschäft an den Nagel. Jetzt ist auch mit Updates und Co. Schluss, denn am 30. Juli 2025 werden sämtliche entsprechenden Server abgeschaltet. Wer ein LG-Smartphone nutzt, sollte seine Daten unbedingt sichern, denn dies wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein. […]

Reparatur statt Neukauf – neue Haushaltsgeräte lohnen sich meist nicht

Reparatur statt Neukauf

Neue Haushaltsgeräte lohnen sich meist nicht

Viele Verbraucher glauben, dass sie der Umwelt und ihrem Geldbeutel durch die Anschaffung von neuen Haushaltsgeräten etwas Gutes tun. Eine neue Studie des Freiburger Öko-Instituts zeigt jedoch, dass dies ein Irrglaube ist. In den meisten Fällen ist die Weiternutzung der alten Geräte besser. […]

EU-Energielabel – verbesserte Transparenz bei Smartphones

EU-Energielabel

Verbesserte Transparenz bei Smartphones

Um Verbrauchern mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig die Langlebigkeit von Smartphones und Tablets zu steigern, wird ab dem 20. Juni dieses Jahres eine neue EU-Vorgabe gültig. Dann wird das sogenannte EPREL-Label für alle Geräte zur Pflicht, die in der EU verkauft werden. […]

News Archiv des telespiegel

In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.

2025 (91)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (179)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (240)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)

Weitere Informationen