Poco F6 – Das bietet das neue Mittelklasse-Smartphone der Xiaomi-Tochter

Poco F6 – das bietet das neue Mittelklasse-Smartphone der Xiaomi-Tochter

Die Xiaomi-Tochter hat mit dem Poco F6 ein leistungsstarkes Smartphone aus der Mittelklasse auf den Markt gebracht. Neben einer soliden Kamera und überzeugender Leistung dank Snapdragon 8-s-Prozessor punktet das Gerät mit weiteren Funktionen.

Was bietet das Poco F6?

Optisch besticht das neue Mittelklasse-Gerät durch sein randloses Design. Das Smartphone mit abgerundeten Ecken und sehr dünnem Rahmen ist in drei unterschiedlichen Farben erhältlich: Schwarz, Grün und Titanium. Das 6,67 Zoll (16,94 cm) große AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2 712 x 1 220 erreicht eine Helligkeit von bis zu 2 400cd/m2, wodurch alles auch bei hellem Sonnenschein gut lesbar ist. Dank der Bildwiederholungsrate von 120 Hertz ist das Smartphone der Xiaomi-Tochter auch für Gaming-Begeisterte gut geeignet. Abstriche gibt es hingegen beim Kontrast, der mit 114 zu 1 eher ernüchternd ausfällt. Dank Turbo-Charging, mit bis zu 90 Watt, lässt sich der 5 100 mAh starke Akku nach Angaben des Herstellers innerhalb von 35 Minuten vollständig aufladen. Die Akkulaufzeit wird mit 15,5 Stunden angegeben und die Liquid Cool Technologie, die zum Einsatz kommt, verhindert ein Überhitzen des Geräts. Beim Kamerasystem wird auf eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera sowie optische Bildstabilisierung (OIS) gesetzt. Die Front-Kamera löst mit 20 Megapixeln aus. Der RAW-Algorithmus sorgt für eine überzeugende Bildqualität.

Welche weiteren Highlights bringt das Poco F6?

m Gepäck hat das Poco-Smartphone außerdem eine „Zirkadian-freundlich“-Zertifizierung durch den TÜV, die eine Augenschonung durch einen geringeren Blaulichtanteil garantiert. Dank „POCO AI Luftgesten“ ist es bei einigen Anwendungen möglich, das Smartphone ohne die Berührung des Displays zu steuern. Bereits einfache Gesten reichen hierfür aus. Eine weitere Funktion, die das Mittelklasse-Handy mit sich bringt, ist „Smart Lock Detection“. Dahinter verbirgt sich eine Funktion, die die automatische Sperrung des Displays auslöst, sobald sich der Nutzer nicht in der Nähe befindet. Da das Gerät aktuell sogar bereits ab 379 Euro im Internet zu finden ist, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.

Das Smartphone aus der Mittelklasse im Überblick:

  • Farben: Black, Green, Titanium Color
  • Displaygröße: 6,67 Zoll (16,94 cm) AMOLED-DotDisplay
  • Displayauflösung: 2 712 x 1 220
  • Kamera: 50-Megapixel-Hauptkamera, 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera
  • Selfie-Kamera: 20 Megapixel
  • Speichervarianten: 256 GB + 8 GB RAM, 512 GB + 12 GB RAM
  • Betriebssystem: Xiaomi HyperOS
  • Prozessor: Snapdragon 8s Gen 3
  • Akku: 5 000 mAh
  • IP64-zertifiziert
  • Dual-SIM-fähig
  • 5G-fähig
  • Bluetooth 5.4
  • Wi-Fi 6E
  • UVP-Preis: ab 449,90 Euro

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]