Telekommunikation und Internet nehmen heutzutage einen bedeutenden Platz im Leben von uns Menschen ein. Telefon, Internetanschlüsse, Handys sowie der richtige Umgang mit technischen Details und den Geräten sowie die finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind dennoch für viele Nutzer kaum zu überblicken.
Der telespiegel versteht sich als Verbrauchermagazin, das die Brücke zwischen Nutzern und Anbietern schlägt, aus den Augen der Privatpersonen, aber mit Branchenwissen über Telekommunikation und Internet informiert und zu einem Verständnisgewinn beitragen möchte. Ziel ist es, dass die Leser einen besseren Überblick über angrenzenden Themen erhalten, die für Sie besten Tarife finden, technische Probleme lösen und rechtliche Fallstricke umgehen können.
Der telespiegel bietet umfassende Tarifvergleiche für Telefon, DSL, Internet und Handy. Die einzelnen Vergleiche berücksichtigen dabei viele verschiedene Faktoren und erlauben so eine individuelle Anpassung der Suche. Am Ende erhalten die Nutzer einen maßgeschneiderten Tarif, der ihr Telefon-, Handy- oder Internetverhalten ebenso berücksichtigt wie einen guten Preis. Mit den Vergleichen für Energie und Versicherungen erweitert der telespiegel seine Themenbandbreite und stärkt seine Stellung als Online-Magazin für Verbraucher.
Der telespiegel berichtet regelmäßig über relevante Gerichtsurteile. Denn wenn strittige Fragen vor Gericht landen, wird es spannend. Nicht immer ist die Rechtslage so eindeutig wie ein gutes Bauchgefühl. Zum Teil steckt der Teufel auch im Detail. Durch die Auflistung und Berichterstattung über verschiedene Urteile vom Amtsgericht über Landes- und Oberlandesgericht bis zum Bundesgerichtshof oder Bundesverfassungsgericht sowie den höchsten europäischen Gerichten entsteht jedoch ein guter Überblick über die aktuelle Rechtsprechung aller relevanten Bereiche. Insbesondere gehören dazu:
- Akte Internet – was im Internet recht und richtig ist inklusive Urheberrechtsverletzungen, Vergehen am Arbeitsplatz und Co.
- Akte Mobilfunk – was im Mobilfunk erlaubt und verboten ist, inklusive eine klare Rechtsprechung zu Nutzungsbedingungen und Verträgen.
- Akte Telefonanschluss – was im Festnetz Gültigkeit hat, inklusive Servicerufnummern, Werbeanrufe und vieles mehr.
- Akte eBay – rund um die aktuelle Rechtsprechung zu Auktionen und Kauf/Verkauf auf dem beliebten Portal.