Handy-Codes für Netz, Handy, Smartphone und SIM-Karte

Handy-Codes

Ein Handy-Code mit einer Tastenkombination ist nahezu unverzichtbar für den Umgang mit dem Mobiltelefon, denn diese ermöglichen das Sperren und Aufrufen von Funktionen, ebenso kann der Handycode als Sicherheitscode und Entsperrcode dienen. Doch es gibt nicht nur einen, für viele Funktionen wird einer der unterschiedlicher Handy Codes benötigt.

Kartencode für die SIM-Karte

Die Sicherheitscodes wie PIN und PUK oder Super PIN dienen dem Schutz der SIM-Karte vor fremden Zugriffen, dem Entsperren und als Barriere vor bestimmten Einstellungen.

Bereits beim Einschalten ist die PIN-Nummer erforderlich. Mit dieser aktiviert der Nutzer sein Gerät. Sollte die PIN mehrfach (meist dreimal) falsch eingegeben werden, muss diese mit der sogenannten PUK oder Super-PIN wieder freigeschaltet werden. Diese beiden Handy-Codes sollten stets unabhängig vom Handy, sicher und gut auffindbar aufbewahrt werden. So sind beide Nummern im Notfall schnell zur Hand.

Gerätecode (USSD-Code) für das Handy oder Smartphone

Der Gerätecode dient zum Beispiel als Freischaltungscode dem Entsperren von SIM-Lock und Net-Lock. Auch die IMEI-Nummer eines Mobiltelefons kann durch die Eingabe eines Code herausgefunden werden.

Die Gerätecodes variieren nicht nur von Betriebssystem zu Betriebssystem, sondern teilweise auch von Hersteller zu Hersteller. Mit den Codes sollten Nutzer vorsichtig umgehen, denn über diese sind zum Teil tief greifende Änderungen des Betriebssystems bzw. der Firmware möglich. Ein unbedarfter Klick kann daher zu Funktions- oder Datenverlust führen. Sinnvoll ist der Einsatz unter anderem bei der Abfrage des Akkustandes, des technischen Gerätenamens oder der Firmwarenummer. Auch ein Anruf ohne Rufnummernübermittlung ist möglich.

Netzcode (GSM-Code) Telekom, Vodafone, O2

Ein GSM-Code kann unabhängig von dem Handymodell verwendet werden. Jeder einzelne der Handy Codes funktioniert in dem GSM-Handynetz, wenn der Anbieter es ermöglicht. Solche Codes ersetzen zum Teil auch das sonst mühsame Aufrufen der in den Mobilfunknetzen verfügbaren Funktionen über das Handymenü.

Auf diese Weise mit der Tastenkombination sind unter anderem komfortable Abfragen der eigenen Telefonnummer, des aktuellen Guthabenstandes der Prepaidkarte sowie das Zuschalten von Leistungsmerkmalen wie Anklopfen, Anrufsperre oder das verzögerte SMS-Senden möglich. Welche GSM-Codes zur Verfügung stehen, hängt vom jeweiligen Mobilfunkanbieter und dem von ihm genutzten Mobilfunknetz ab.

Handy Codes © telespiegel.de