Geräte-Codes für Android-Smartphone und Tablet

Geräte-Codes für Android-Smartphone und Tablet

Zur Steuerung des Mobiltelefons über die Tastatur können auch bei Android-Geräten USSD-Befehle verwendet werden. Die Codes werden einfach auf dem Tastenfeld der Telefon-App eingegeben und dann automatisch aktiviert.

Im Gegensatz zu der Nutzung der GSM-Codes, die als Steuerungscodes für das Mobilfunknetz versendet werden, wird bei der Verwendung von Gerätecodes für Android-Smartphones und Tablets keine Mobilfunkverbindung benötigt. Auch beeinflussen die Codes keine Funktion der SIM-Karte, wie die SIM-Karten-Codes es tun.

Der Android-Befehl-Code wird wie eine Telefonnummer über das Tastenfeld eingegeben.

Codes für nahezu alle Android-Geräte – Befehle für die meisten Hersteller und Modelle

Android-Code: Befehl-Funktion – Bemerkung

  • *#06#: IMEI anzeigen – IMEI = gerätespezifische Identifikationsnummer
  • *#*#4986*2650468#*#*: Firmwareversion anzeigen – zeigt Informationen über die installierte Firmware
  • *#*#4636#*#*: Informationsmenü anzeigen – Informationen zu Telefon, Akku, WLAN, Nutzungsstatistik
  • *#*#197328640#*#*: Servicemodus starten – Menü für Einstellungen und Tests aufrufen
  • *#*#7780#*#*: Factory Data Reset – Telefon wird auf Werkszustand zurückgesetzt (Achtung: Datenverlust möglich!)
  • * # * # 232338 # * # *: WLAN-MAC-Adresse anzeigen – zeigt die Geräteadresse im WLAN-Funknetzwerk an
  • *#*#232337#*#: Bluetooth-MAC-Adresse anzeigen – zeigt die Bluetooth-Geräteadresse an
  • *#*#232339#*#*
    oder *#*#526#*#*
    oder *#*#528#*#*: WLAN-Tests – Die WLAN-Tests werden über den Menü-Button gestartet.
  • *#*#232331#*#*: Bluetooth-Test – testet die Buetooth-Verbindung

Für Befehle, die das Mobilfunknetz betreffen, können die Netzcodes verwendet werden:

Befehle, die beispielsweise die PIN der SIM-Karte ändern:

Angaben ohne Gewähr