Bei Gesprächen innerhalb von Deutschland aus dem Festnetz der Telekom zu einem Handy kann eine Vorvorwahl (Call-by-Call-Vorwahl) verwendet werden, um Kosten zu sparen. Die Wahl des richtigen Call-by-Call-Anbieters hängt davon ab, welches Mobilfunknetz der gewünschte Gesprächspartner nutzt. (Auch Handytarife der Discount-Mobilfunkanbieter wie Tchibo oder blau werden in einem dieser drei Mobilfunknetze abgewickelt.) Die aktuell preiswertesten Call-by-Call-Angebote für Gespräche aus dem Festnetz mit Mobilfunk-Teilnehmern sind in der telespiegel Tarifdatenbank aufgeführt.

Hinweis: Call-by-Call wurde zum 31.12.2024 eingestellt.
Für Gespräche in deutsche Mobilfunknetze empfehlen wir die Verwendung des eigenen Handys. Eine Flatrate für alle Gespräche ist bereits für rund 3 € monatlich möglich (Stand 31.12.2024): Preisvergleich

Die Tarife für Gespräche zu ausländischen Handvorwahlen sind in der Tarifdatenbank Ausland zu finden. Es ist zu beachten, dass für Anrufer, die einen Mobilfunkteilnehmer mit einer deutschen Mobilfunkkarte im Ausland erreichen wollen, auch die Preise für Gespräche innerhalb Deutschlands gelten. Den Aufpreis, nämlich die Roamingpreise, bezahlt der Angerufene, unabhängig der Vorwahlen.

Die Tarifdatenbank Festnetz zu Handy Call by Call ist eine kostenlose Serviceleistung des telespiegel. Hier sind günstige Vorwahlen für Handynummern hinterlegt.

Handyvertrag - mit dem Handy günstig telefonieren
Prepaid Vergleich - die besten Angebote mit der Handy Karte
DSL Preisvergleich
Festnetz zu Mobil - mit dieser Option zu dem Anschluss Telekom werden für Vieltelefonierer die Minutenpreisen für Gespräche in die Mobilfunknetze Deutschlands reduziert.

Weitere Datenbank-Abfragen

telespiegel Ratgeber

Call-by-Call richtig nutzen und günstig telefonieren