Telekom – Tarife & Anschluss

Telekom Tarife

Leistungen und Preise des Festnetz-, Internet- und DSL-Anschluss und der Tarife der Telekom

Telekom – Telefonanschluss und Tarif für Privatkunden

Leistungen und Preise der Anschlüsse im Festnetz der Telekom, Preisvergleiche von Anschluss, Tarife und Tarifoptionen

Optionen – Ergänzung zu den Festnetz-Telekom-Tarifen

  • Festnetz zu Mobil – Günstiger in alle deutschen Handy-Netze telefonieren
  • Festnetz zu Telekom Flat – Flatrate in das Telekom-Mobilfunknetz
  • CountryFlat – Flatrate für das benachbarte Ausland, u.a. USA, Kanada, Australien, Westeuropa
  • CountryFlat 2 – Flatrate für Türkei, Russische Föderation, osteuropäische Länder und viele Fernziele

Telekom – Preisaktionen

Unter anderem bietet die Telekom Neukunden und Wechslern:

  • 6 Monate einen deutlichen Rabatt auf die Grundgebühr (bei Onlinebestellung inklusive DSL)
  • Keine Einrichtungsgebühr bei bereits bestehendem Telekom Festnetz-Anschluss (statt 69,95 €)
    Bestellung

Telekom – Internet Tarife

Preise der Internet-Tarife, Tarif-Beschreibungen, DSL-Tarife

  • Telekom DSL – Die MagentaZuhause Pakete der Telekom zum Telefonieren und surfen
  • Telekom MagentaTV – Telefonieren, surfen und TV als Zusatzpaket
  • MagentaTV mobil – Fernsehen für unterwegs
  • Telekom LTE – Telefon und Internet Tarife im Paket über das Telekom-Mobilfunknetz
  • Giganetz – Internet mit FTTH über Glasfaser direkt bis in die Wohnung

Telekom – Mobilfunk / mobiles Internet

Mobilfunk-Produkte der Telekom wurde ehemals unter der Marke T-Mobile angeboten.

Telekom – Angebote für Geschäftskunden

Telekom – Service

Telekom Hintergrund

Die Telekom ist Deutschlands größter Telekommunikationsanbieter. Das Unternehmen mit Sitz in Bonn betätigt sich in vielen Bereiche. Es bietet seinen Kunden unter anderem einen Telefonanschluss, Internetanschluss, DSL-Anschluss, IP-TV und Mobilfunktarife.
Die Deutsche Telekom AG ging aus der Privatisierung des Telefonnetzes der Deutschen Bundespost hervor. Die Bereiche des Unternehmens wurden mehrmals umstrukturiert, zunächst gab es T-Com (Festnetz), T-Online (Internet), T-Mobile (Mobilfunk) und T-Systems (Informations- und Kommunikationstechnologie). Später wurden T-Com und T-Online zu T-Home. Aus T-Home und der ehemaligen T-Mobile Deutschland GmbH entstand 2010 die Telekom Deutschland GmbH. T-Systems blieb von der Umstrukturierung unberührt.

telespiegel Nachrichten zur Telekom

Call by Call

Call-by-Call – Am 31.12.2024 ist Schluss

Call-by-Call, eingeführt 1998, bot Verbrauchern günstige Telefongespräche durch Vorwahlen, ohne den Anbieter wechseln zu müssen. Zum 31.12.2024 wird dieser Dienst endgültig eingestellt. Alternativen wie Callthrough-Verfahren und günstige Allnet-Flatrates stehen Nutzern weiterhin zur Verfügung. […]

Vertrag

Ü-85-Regelung – Senior wird bei Haustürgeschäft Tarifwechsel verwehrt

Bei Haustürgeschäften sollten Verbraucher grundsätzlich vorsichtig sein. Es besteht die Gefahr, zu übereilten Vertragsabschlüssen gedrängt oder sogar auf Kriminelle hereinzufallen. Einem Senior wurde von einem Telekom-Vertreter ein Haustürgeschäft allerdings aufgrund seines Alters verweigert. […]

Telefonauskunft

Nicht mehr erreichbar – Die 11833 wurde nach 3 Jahrzehnten abgeschaltet

Die legendäre 11833-Auskunft der Deutschen Telekom gibt es nicht mehr. Gestern hat das Unternehmen den Dienst nach beinahe 30 Jahren endgültig abgeschaltet. Verbrauchern stehen bei Bedarf aber weiterhin entsprechende Telefonauskunftsdienste von anderen Anbietern zur Verfügung. […]

Mobilfunkantenne

Ruhestand für 2G – Veraltete Technik macht Platz für besseres Netz

Die Deutsche Telekom hat einen konkreten Termin für die Abschaltung des 2G-Netzes genannt. Insbesondere Kunden in ländlichen Gebieten sollen profitieren, da die Abschaltung Platz für 4G und 5G macht. Wer ein Handy besitzt, das keine neuere Technologie unterstützt, kann dieses dann nicht mehr nutzen. […]

dsl

10 Jahre Vectoring – BREKO bezeichnet die Technologie als „Sackgasse“

Die sogenannte Vectoring-Technologie feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Für den Breko ist dies allerdings kein Anlass zum Feiern, stattdessen kritisiert der Verband, dass durch Vectoring der wichtige Ausbau des Glasfasernetzes vernachlässigt wurde. Dies sei bereits 2014 befürchtet worden. […]

Alle telespiegel Nachrichten zur Telekom