Oft sind es Kleinigkeiten, die einen hohen Komfort, Sparmöglichkeiten und interessante Einsatzmöglichkeiten bieten. In dem telespiegel Mobilfunk-Ratgeber wurden viele hilfreiche Informationen zusammengestellt, die den Umgang mit dem Handy und die Handhabung der Mobilfunknetze erleichtern.

Wetter App

Kostenlose Wetter-Apps – wer bietet welches Angebot?

Bei vielen kommen Wetter-Apps täglich zum Einsatz, um Unternehmungen und die Kleidung besser planen zu können. Drei der populärsten haben wir uns genauer angeschaut. […]

Kostenlose Übersetzer-Apps

Kostenlose Übersetzer-Apps

Übersetzer-Apps können in vielen alltäglichen und beruflichen Situationen sehr hilfreich sein. Zum Einsatz kommen sie beispielsweise bei Reisen im Ausland, um sich dort verständigen zu können, für das Verstehen von Texten in fremden Sprachen

Steuer

Geschäftlich telefonieren – diese Kosten lassen sich absetzen

Ein geschäftlich genutztes Mobiltelefon kann grundsätzlich natürlich steuerlich abgesetzt werden. Jedoch sind dabei einige Fallstricke vorhanden, die in diesem Ratgeber behandelt werden. […]

smartphone

Smartphone-Hersteller vorgestellt

Eine Vielzahl an Smartphone-Herstellern buhlen um neue Kunden. Viele davon stammen aus Asien, jedoch gibt es auch europäische und deutsche Hersteller. Die wichtigsten sind hier aufgeführt

Handynummer

Wie erkennt man eine Handynummer?

Bei der Einführung des Mobilfunks in Deutschland wurden spezielle Vorwahlen eingeführt. Dass es sich bei einer Nummer um eine Mobilfunknummer handelt, lässt sich bereits an den ersten drei Ziffern ablesen.

Handy-Virus

Handy-Virus, Schadprogramm auf Smartphone erkennen

Lange Zeit befanden sich Handy-Nutzer in Sicherheit, denn es war kein Virus und Trojaner bekannt. Das hat sich inzwischen geändert, heute sind Schadprogramme zu einer Gefahr für das Smartphone / Mobiltelefon geworden.

Telefonieren

Die Zwangstrennung am Handy – was steckt dahinter?

Wer über einen längeren Zeitraum mit seinem Smartphone telefoniert, hat sicherlich schon einmal bemerkt, dass die Verbindung plötzlich einfach unterbrochen wird. Hierbei handelt es sich keineswegs um einen Fehler, sondern um die so genannte Zwangstrennung, […]

Smartphone Tarife

So mehr Speicherplatz auf dem Smartphone schaffen

Ein Foto hier ein Messenger-Anhang da und dann noch ein heruntergeladenes Musikstück – schnell füllt sich der Speicher des Smartphones. So allgegenwärtig das kleine Gerät ist, so rasch ist der Speicher an seiner Grenze angelangt. […]

Handy gefunden

Handy gefunden – was tun?

Fast jeder hat ein Handy bzw. Smartphone. Daher kommt es relativ häufig vor, dass ein solches Gerät verloren geht. Die Klassiker: Es rutscht aus der Tasche oder bleibt irgendwo versehentlich liegen.

Smilie

Smilies, Emoticons – Viel Ausdruck mit wenig Zeichen

Die gebräuchlichsten Smilies (auch Smiley), Zeichen und ihre Bedeutung. In Chatrooms, Foren, eMails und SMS begegnen sie uns, die Smilies (engl.: to smile – lächeln).

WLAN Hotspot

WLAN-Hotspots – kostenloses Wi-Fi an öffentlichen Plätzen

Immer mehr Städte und Unternehmen entdecken WLAN als Mittel zur Werbung. Denn wer an öffentlichen Plätzen ein kostenloses Wi-Fi bietet, lockt damit Besucher oder Kunden an.

Internet im Ausland

Internet surfen im Ausland – Ratgeber

Im Urlaub oder auf Reisen im Ausland soll häufig nicht auf die Internet Nutzung verzichtet werden.

SMS

Info-SMS der Mobilfunkanbieter bei vergeblichem Anruf

Diese Leistung gehört zum Standard bei den meisten Mobilfunkanbietern, die sehr hilfreich für den Handynutzer ist: die Info-SMS bei einem vergeblichen Anruf. Damit entgeht dem Kunden kein Anruf mehr.

Rückruf Betrug

Lock-SMS und Rückrufgaunerei – Ratgeber Handy

Immer wieder erhalten Handy-Besitzer SMS mit der Aufforderung, sich bei einer angegebenen Nummer zu melden.

SMS

Kürzel / Kurzzeichen für SMS, Chat und Messenger

Kürzel (Abkürzungen): In SMS Nachrichten, in virtuellen Chat-Räumen im Internet, bei Instant-Messenger-Programmen wie WhatsApp und Co. und überall dort, wo immer wiederkehrende Ausdrücke schnell und platzsparend geschrieben werden sollen, finden diese Kürzel Anwendung.

SMS Kurzmitteilungszentrale

SMS-Kurzmitteilungszentralen SMSC – Übersicht der Nummern

Wenn der Versand von Kurzmitteilungen (SMS) nicht funktioniert, liegt es oft daran, dass die Nummer der Kurzmitteilungszentrale falsch im Handy / Smartphone hinterlegt ist.

portierung

Rufnummernportierung, Rufnummernmitnahme bei Anbieterwechsel, MNP

Sie möchten von einem Mobilfunkanbieter zu einem anderen wechseln, ohne dass Sie Ihre bei Freunden und Geschäftspartnern bekannte Handy-Nummer abgeben müssen?

Sim-Lock, Handy entsperren

Sim-Lock – Handy entsperren

Durch den SIM-Lock können Mobilfunkanbieter die Nutzung von Handy oder Smartphone einschränken. So einfach kann diese Sperre entfernt werden. […]

Handy-Virus

Antivirus: Kostenloses Smartphone Antivirenprogramm – App

Mit der gestiegenen Anzahl der internetfähigen Handys stieg auch das Interesse der Virenprogrammierer an den Smartphone-Betriebssystemen der modernen Mobiltelefone mit Computerfunktionalität.

Navigation

Smartphone als Navigationsgerät im Auto

Die modernen Mobiltelefone können viel mehr als frühere Handys. Sie sind kleine Computer mit einem Betriebssystem und der Möglichkeit, zusätzliche Programme zu installieren.

handystrahlung

Fax vom Handy – als SMS oder per Smartphone App versenden

Auch wenn kein Fax-Gerät zur Verfügung steht, kann ein Telefax versendet werden, per SMS (Kurzmitteilung) mit dem Handy oder als Fax App mit dem Smartphone oder Tablet.

Überwachen und Abhören von Handys

Überwachen und Abhören von Handys durch Polizei, Behörden und Kriminelle

Wie kann die Polizei, eine andere Behörde oder schlimmstenfalls Kriminelle ein Mobil-Telefon abhören und ein Handy überwachen? Was für Voraussetzungen sind für eine Telefonüberwachung bzw. Handy Überwachung notwendig?

Verschlüsselt telefonieren Smartphone

Handy abhörsicher: Verschlüsselt telefonieren per Smartphone App

Sicher zu telefonieren, scheint in Zeiten des NSA-Abhörskandals kaum noch möglich zu sein. Selbst das Handy der Kanzlerin ist angezapft worden.

Wasserschaden Handy

Ratgeber: Handy fällt ins Wasser – was tun?

Immer wieder passiert es: Das Handy fällt in die Spüle, in das Klo, kommt versehentlich in die Waschmaschine oder macht Bekanntschaft mit Pfützen, Flüssen oder Seen.

messenger

WhatsApp Alternativen – Messenger-Apps im Vergleich

Sieben normierte App Messenger Alternativen wurden im telespiegel Test verglichen. Es gibt nur wenig Gründe, ausschließlich WhatsApp zu verwenden. Bekannte Funktionen und eine einfache Einrichtung überzeugen, eine Nutzung mehrere Messenger-Apps ist unkompliziert möglich. […]

WiFi Calling

WiFi-Calling – Voraussetzungen und Möglichkeiten

WiFi-Calling ist eine Funktion, die Telefonate mit dem Mobilfunktelefon über das WLAN erlaubt.

Handy vor Kälte schützen

Handy im Winter vor Kälte schützen

Viele Handynutzer wissen, dass Akkus sehr kälteempfindlich sind und damit das eigene Gerät beeinträchtigt wird. Weniger bekannt hingegen ist, dass bei Kälte auch das eigentliche mobile Gerät (Smartphone, Tablet) stark in Mitleidenschaft gezogen wird

Netzverfuegbarkeit

WLAN Hotspot per Smartphone einrichten

Das heimische WLAN ist sehr praktisch. Es ermöglicht über den WLAN-Router, dass viele Geräte gleichzeitig auf das Internet zugreifen können.

Handy-Akku

Handy-Akku – Tipps und Pflege

Der Akku eines Smartphones unterscheidet sich technisch von dem eines alten Handys. In modernen Geräten kommen Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) zum Einsatz. In älteren Mobiltelefonen wurden Nickel-Metallhydrid-Akkus (Ni-MH) verwendet.

Apps

Apps für Smartphone und Tablet

Kaum jemand nutzt noch ein einfaches Handy, der Regelfall ist das Smartphones. Dieses „kleinen Computer“, mit denen man auch telefonieren kann, darin liegt ihre Stärke.

Mobiles Internet

Mobiles Internet – Zugangsdaten für GPRS, UMTS, LTE und 5G

Für das mobile Internet benötigt der Nutzer geeignete Hardware und die SIM-Karte samt Datentarif für die Übertragung mit GPRS, EDGE, UMTS oder LTE eines Mobilfunkanbieters.

Handy Ankauf im Internet – Bares für das alte Mobiltelefon

Mehr als 80 Millionen ausrangierte Handys liegen schätzungsweise bei den Deutschen in Schubladen. Die meisten wurden durch ein neueres Modell ersetzt. Dabei sind auch alte Handys eigentlich zu wertvoll, um jahrelang ungenutzt in einer Schublade […]

Handy-Codes für Netz, Handy, Smartphone und SIM-Karte

Ein Handy-Code mit einer Tastenkombination ist nahezu unverzichtbar für den Umgang mit dem Mobiltelefon, denn diese ermöglichen das Sperren und Aufrufen von Funktionen, ebenso kann der Handycode als Sicherheitscode und Entsperrcode dienen.

Handy im Ausland

Mobilfunk auf Reisen – Im Ausland mit dem Handy telefonieren und surfen

Mobiltelefon, Tablet und Notebook sind für viele zu einem ständigen Begleiter geworden. Für Telefonate, SMS und Datendienste gelten im Ausland andere Preise und Voraussetzungen, als es bei der Nutzung innerhalb Deutschlands.

Handyporto

Handyporto – Post-Briefmarke per SMS

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sitzen in den Englischen Gärten in München und beschriften die eben gekaufte Ansichtskarte mit Grüßen an ihre Freundin in Hamburg.

handystrahlung

Handystrahlung vermeiden – Ratgeber Handy

Jedes Mobiltelefon sendet eine Strahlung, diese Handystrahlung kann sich durch bestimmte Einflüsse deutlich erhöhen. Jedoch muss bei einem vernünftigen Umgang mit dem Handy wahrscheinlich niemand Angst vor Handystrahlen haben.

Handy am Steuer

Handyverbot am Steuer – Mobiltelefon im Strassenverkehr

Obwohl die Unfall-Statistik dagegen spricht und es außerdem teuer werden kann, nutzen noch immer viele Autofahrer trotz Handyverbot ihr Mobiltelefon auch während der Fahrt.

Handy verloren oder gestohlen – Erste Hilfe

So etwas kann schnell passieren: das Handy oder Smartphone wurde unbedacht liegen gelassen, wurde verloren oder ist gestohlen worden. Nutzt ein Unbefugter das Mobiltelefon samt Handytarif, kann es noch einmal richtig teuer werden.

Handy Vertragsverlängerung

Handy Vertragsverlängerung online – Telekom, Vodafone, o2

Kunden mit einem Handyvertrag von Telekom (T-Mobile), Vodafone oder o2 können ihren Handy-Vertrag in der Regel alle 12 bis 24 Monate verlängern.

Mobilfunk-Vorwahlen

Mobilfunk-Vorwahlen – Vorwahl-Nummer im Handy-Netz

Seit Mobilfunk-Nutzer eine Rufnummernportierung durchführen, also ihre gewohnte Handy-Rufnummer samt Mobilfunk-Vorwahl bei Anbieterwechsel mitnehmen können, lässt sich anhand der Handy-Vorwahl nicht mehr erkennen, in welchem der Handynetze der gewünschte Gesprächspartner telefoniert.

Daten vom alten Smartphone richtig löschen

Handywechsel – Daten vom Smartphone unwiederherstellbar löschen

Die technische Entwicklung bei Handys und Smartphones ist rasant. Daher wechseln viele Nutzer nach einer gewissen Zeit ihr Gerät. Das alte Smartphone verkaufen Sie dann oder geben es weiter. Doch da lauert eine Gefahr.

Handykauf und Anbieterwahl

Internettelefonie mit dem Mobiltelefon – VoIP für Smartphone als Alternative

Nutzer der ersten Stunde erinnern sich vielleicht noch daran, mit welchem Aufwand und Einschränkungen die Internettelefonie verbunden war. Inzwischen ist das anders.

Sim-Karte

Kartencodes – Sicherheitscodes der Sim-Karte im Handy

Ein Kartencode ist ein Sicherheitscode, der eine unberechtigtes Nutzen der Handy-Karte (SIM-Karte) oder des Handy verhindern sollen.

NewKinetix Re

Kostenkontrolle bei der Smartphone-Nutzung von Kindern

Wenn es um das eigene Kind geht, sitzen bei vielen Eltern die Spendierhosen oftmals erstaunlich locker.

mailbox

Funktionen der Handy Mailbox

Handys und Smartphones garantieren eine nahezu ständige Erreichbarkeit. Dennoch gibt es immer wieder Momente, in denen ein Anruf nicht entgegen genommen werden kann. Für solche und ähnliche Situationen leistet die Handy Mailbox gute Dienste.

MMS

MMS – Versand und Empfang der Mulitimediale Nachrichten

Der Versand und Empfang von MMS-Nachrichten kann über das Handy, das Festnetz (Festnetz-MMS) oder das Internet erfolgen.

mobilfunknetz

Mobilfunkfrequenzen, die Unterschiede und Möglichkeiten

Damit Mobilfunk überhaupt funktioniert, müssen Sprache und Daten über zugewiesene Frequenzen von einem Gerät zur nächsten Funkzelle und dann weiter zu Zielfunkzelle und zum Empfangsgerät gesendet werden.

Mobilfunknetze / Handynetze in Deutschland – Entwicklung und Geschichte

Das erste mobile Telefon wurde bereits 1952 in ein Bremer Taxi eingebaut, in dieser Zeit entstanden erste regionale Stadtnetze. Erst einige Jahre später startete das erste öffentliche Mobiltelefonnetz der Welt in Deutschland, das A-Netz. Ein […]

Mobilfunkvertrag – wie funktioniert eine Übernahme?

Mobilfunknutzer haben einen Vertrag mit einem Anbieter. Einige nutzen Prepaid, andere nutzen einen Vertrag mit fester Laufzeit und Flatrates. Aber kann ein Dritter einen bestehenden Mobilfunkvertrag übernehmen?

mobile-payment

Ratgeber: Drittanbietersperre am Handy

Mobile Payment hat Hochkonjunktur. Mal eben einen Minibetrag per Smartphone zu bezahlen, ist inzwischen völlig normal.

Google Playstore

Ratgeber – Gute Tipps für Google Play

Googles Android ist ein Platzhirsch unter den Betriebssystemen für Smartphones und Tablets. Um in den Genuss von Apps zu kommen, müssen diese über den Shop Google Play gekauft bzw. heruntergeladen werden.

Netzverfuegbarkeit

Handy Empfang: Netzabdeckung & Verfügbarkeit prüfen

Die Verfügbarkeit bzw. Netzabdeckung der LTE-, 5G und UMTS Mobilfunk-Technologie ist noch nicht flächendeckend gegeben.

Geschwindigkeit Mobilfunknetz

LTE/UMTS – Geschwindigkeit in den Mobilfunknetzen, mobile Bandbreiten

Mit der UMTS-Technologie sind neben den herkömmlichen Funktionen im Vergleich bis zu 25 Mal schnellere Downloads als in dem GSM-Netz mit GPRS Geschwindigkeit möglich.

Mobiles Internet

Mobiles Internet – Unterwegs Surfen im Mobilfunknetz

Das Internet mobil mit einem Smartphone oder dem Laptop zu nutzen ist weder teuer noch kompliziert. Unterwegs surfen kann jeder mit einem Mobilfunkanschluss und entsprechenden Endgeräten. Das Internet unterwegs nutzen zu können, ist in manchen […]

Gewährleistung und Garantie

Gewährleistung und Garantie – Hardware und Software

Wenn bei dem Erwerb von Hardware (z.B. einem Drucker) oder Software (z.B. einem Grafikprogramm) Probleme auftreten, stellt sich für Kunden häufig die Frage, welche Rechte aus Gewährleistung oder Garantie geltend gemacht werden können.

Telefonbucheintrag

Telefonauskünfte (national), Inlandsauskunft – Preisvergleich

Früher war die Telefonauskunft unter der Telefonnummer 118 ein Service der Deutschen Bundespost mit einem pauschalen Preis.

Rechnung

Bei fehlerhafter Telefonrechnung richtig reagieren

Leider kommt es manchmal vor, dass Telefonrechnungen falsch oder fehlerhaft sind, der Verbraucher aber trotzdem bezahlen soll. Dann ist es gut zu wissen, wie bei Einwänden gegen die jeweilige Telefongesellschaft vorgegangen werden kann

Spoofing

Spoofing – Betrug mit falscher Call-ID

Der Begriff Spoofing bezeichnet eine Technik, die eigene Identität zu verschleiern. Bekannt ist dieses Vorgehen aus dem Internet.

Telefonanschlussarten

Ratgeber unerwünschte Werbeanrufe – wie reagieren?

Unerwünschte Werbeanrufe (Cold Call) gehörten bis zur Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zum Alltag. Heute ist die telefonische Akquise gegenüber Verbrauchern nur noch zulässig, wenn dieser seine ausdrückliche Einwilligung erklärt hat.

Ratgeber Telefonat – Telefonieren und Eindruck hinterlassen

Telefonieren kann jeder. Das sollte man meinen. Doch in der Praxis verhalten sich vor allem viele Gesprächsteilnehmer bei einem geschäftlichen Telefonat nicht optimal und belasten im schlimmsten Fall sogar Geschäftsbeziehungen.

Netzcode – Anklopfen, Makeln, Konferenzschaltung

Leistungsmerkmale – Telefon / Telefonnetz

So können u.a. folgende Funktionen können genutzt werden: Anrufweiterschaltung, Anrufersperre, Rufnummernsperre, Dreierkonferenz, Anklopfen, Busy on busy, Ruf abweisen bei besetzt, Halten, Rückfragen, Makeln, Rufnummernanzeige, Rückruf bei Besetzt, Rufnummernunterdrückung, Rufnummernübermittlung, Identifizieren, Anrufweiterschaltung. […]

Daten vom alten Smartphone richtig löschen

Telefonnummern Identifizieren (MCID) – Fangschaltung

Bei Belästigung oder straftatrelevanten Äußerungen kann der Anschlussinhaber im Festnetz oder Mobilfunknetz eine Fangschaltung beantragen. So funktioniert diese, das sind die Rechte für den Telefonkunden. […]

Buchstabier ABC

Buchstabieralphabet, Telefonalphabet, Funkalphabet – national und international

Um Namen oder Worte verständlich zu buchstabieren, ist ein Buchstabieralphabet (Telefonalphabet, Funkalphabet) dienlich. Das hilft, Missverständnisse zu vermeiden und ist wegen seines Standards für jedermann verständlich.