Mobiles Internet – Zugangsdaten für GPRS, UMTS, LTE und 5G

Zugangsdaten für mobiles Internet

Für das mobile Internet benötigt der Nutzer geeignete Hardware und die SIM-Karte samt Datentarif für die Übertragung mit GPRS, EDGE, UMTS oder LTE eines Mobilfunkanbieters. Um eine Internetverbindung erstellen zu können, werden gegebenenfalls die Zugangsdaten des Anbieters für den mobilen Internetzugang wie den APN Zugangspunkt benötigt. Die Zugangsdaten werden meist von der Verbindungssoftware der Internetsticks abgefragt und können dort hinterlegt werden. In Smartphones werden sie normalerweise automatisch hinterlegt, sobald die SIM-Karte eingelegt wird.

Die Datentarife der meisten Mobilfunkanbieter funktionieren mit den Zugangsdaten des Mobilfunknetzbetreibers, in dem der Datentarif abgewickelt wird. Nur wenige Provider verwenden eigene Zugangsdaten. Für spezielle Tarife und Angebote oder auch für die Nutzung des Handys als Modem sind eventuell andere Zugangsdaten nötig. Für die Internetnutzung mit dem Handy oder dem Smartphone bieten manche Provider auch die Zusendung der Zugangsdaten und somit die Konfiguration per SMS an.

Zugangsdaten für das mobile Internet

MobilfunknetzAPN ZugangspunktZugangsnummerBenutzernamePasswortgilt auch für die Anbieter
Telekominternet.t-mobile*99#t-mobiletmcallmobile, congstar, debitel light, maXXim
Vodafoneweb.vodafone.de*99#nicht nötignicht nötig1&1, allmobil, FYVE, McSIM
E-Plus / BASEinternet.eplus.de*99#eplusinternet1&1 E-Netz, ALDI Talk, AY YILDIZ, BASE, blau
Telefonica / o2internet (Vertragskunden)
pinternet.interkom.de (Prepaidkunden)
*99#nicht nötignicht nötigFONIC, Simply
weitere APN der Discounter-Anbieter und Serviceprovider (falls nicht entsprechend Netzbetreiber)
freenetmobileinternet.mobilcom*99#nicht nötignicht nötig
klarmobil (Telekom)internet.t-d1.de*99#nicht nötignicht nötig
helloMobilinternet.victorvox*99#nicht nötignicht nötigWinSim

Angaben ohne Gewähr