Kartencodes – Sicherheitscodes der Sim-Karte im Handy

Kartencodes und Sicherheitscodes der Sim-Karte

Ein Kartencode ist ein Sicherheitscode, der eine unberechtigtes Nutzen der Handy-Karte (SIM-Karte) oder des Handy verhindern sollen. Wenn in das Mobiltelefon mehrmals ein falscher Code eingegeben wird, kann das zu einer Sperre der SIM-Karte führen, die dann eventuell nur mit einem weiteren Code entsperrt werden kann. Die Kartencodes bzw. Sicherheitscodes sind als Geheimnummern immer getrennt von dem Mobiltelefon aufzubewahren.

SIM-Karte

Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module) bzw. die USIM (Universal Subscriber Identity Module) ist ein Chip, der von dem Mobilfunkanbieter zur Verfügung gestellt und in das Handy eingelegt wird. Sie ist der Zugang zu dem Mobilfunk-Anschluss, ihr Speicher enthält die Nutzerdaten wie die eigene Rufnummer sowie Sicherheitscodes und sie dient der Identifizierung in dem Mobilfunknetz, auch wenn die SIM-Karte mal in einem anderen Handy verwendet wird. Auf ihr können aber auch weitere Daten wie Telefonnummern und eingegangene SMS gespeichert werden. Sollte die SIM-Karte defekt oder das Handy verloren sein, kann die SIM-Karte durch den Mobilfunk-Anbieter ausgetauscht werden, ohne dass sich dadurch die Handynummer ändert. Die Nutzung von Handy und SIM-Karte kann auf eine bestimmte SIM-Karte, ein bestimmtes Mobilfunk-Netz oder eine geografische Region beschränkt sein. (siehe SIM-Lock, NET-Lock, Region-Lock)

Die verschiedenen SIM-Karten

Auf dem dargestellten Bild sind die derzeit gebräuchlichen Sim-Karten abgebildet:

  • Die weit verbreitete Mini-SIM (Bild erste von links),
  • Moderne Mobiltelefone benötigen oftmals die kleinere Micro-SIM (Bild Mitte).
  • Als neuer Standard wurde im Jahr 2012 die Nano-SIM (Bild rechts) festgelegt.

PIN

Der PIN (Personal Identification Number) ist eine vierstellige Geheimnummer und wird von dem Mobilfunk-Anbieter zu der SIM-Karte geliefert. Der PIN sichert die Karte gegen unbefugten Zugriff, deshalb ist die Verwahrung an einem sicheren Ort ratsam. Die Abfrage der PIN, zum Beispiel bei Einschalten des Handys, sollte (falls nicht Standard) in dem Handy-Menü aktiviert werden. Wird der PIN dreimal in Folge falsch eingegeben, kann die SIM-Karte nur durch Eingabe der PUK entsperrt werden.
Der PIN kann von dem Nutzer verändert werden, das sollte auch sofort bei Erhalt der SIM-Karte getan werden. Die Änderung der PIN kann über das Handy-Menü oder als Code per Tasteneingabe erfolgen.

Code PIN ändern: **04*alt*neu*neu# dann Ruftaste.

PIN 2

Der PIN 2 ist eine vier- bis achtstellige Zahlenkombination, die der Mobilfunk-Anbieter zuteilt. Die Eingabe der PIN 2 ist für den Zugriff auf bestimmte Funktionen notwendig, zum Beispiel um den Gebührenzähler des Handy zurückzusetzen oder für weitere tiefergehende Einstellungen in dem Handymenü. Der voreingestellte PIN 2 lautet bei O2 und Vodafone 0000, bei Telekom muss der PIN 2 erst mit Hilfe des PUK 2 erzeugt werden. Wird der PIN 2 dreimal in Folge inkorrekt eingegeben, erfolgt eine Sperrung der SIM-Karte, die nur durch Eingabe der PUK 2 aufgehoben werden kann.
Der PIN 2 kann verändert werden, aus Sicherheitsgründen ist das ratsam. Die Änderung der PIN 2 kann über das Handy-Menü oder als Code per Tasteneingabe erfolgen.

Code PIN 2 ändern: **042*alt*neu*neu# dann Ruftaste.

PUK (Super PIN)

Der PUK (Personal Unblock Key) wird zum Beispiel auch Super PIN genannt. Er ist ein Zugangscode und ist achtstellig. Der PUK wird zu der SIM-Karte geliefert und ist nicht änderbar. Der PUK wird benötigt, wenn die SIM-Karte durch mehrmalige falsche Eingabe der PIN gesperrt oder der PIN vergessen wurde. Wird der PUK zehn mal falsch eingegeben, ist die SIM-Karte unwiderruflich gesperrt und es muss bei dem Mobilfunkanbieter eine neue Karte bestellt werden.
Mit dem PUK ist die Erstellung eines neuen PIN und das Entsperren möglich. Das kann über das Handy-Menü oder als Code per Tastatureingabe erfolgen.

Code PIN durch PUK erstellen oder entsperren: **05*PUK*PIN*PIN# dann Ruftaste.

PUK 2

Der achtstellige PUK 2 wird in Verbindung mit der SIM-Karte geliefert und dieser Zugangscode ist nicht änderbar. Der PUK 2 dient dem Entsperren der PIN 2, wenn der PIN 2 durch zu häufige falsche Eingabe gesperrt wurde. Wird der PUK 2 zehn mal falsch eingegeben, hat das die Sperrung der Funktion, für die der PUK 2 nötig ist, zur Folge.
Mithilfe der PUK 2 kann die PIN 2 entsperrt oder neu erstellt werden. Die Eingabe erfolgt über das Handy-Menü oder als Code über die Handy-Tastatur.

Code PIN 2 durch PUK 2 erstellen oder entsperren **052*PUK2*PIN2*PIN2# dann Ruftaste.