Telekommunikation & Internet: Tarife, Ratgeber und Nachrichten

Telekommunikation leicht gemachtHeutzutage nehmen Telekommunikation und Internet einen bedeutenden Platz in unserem Leben ein. Doch für viele Nutzer sind Telefon, Handy, Internetanschluss, der richtige Umgang mit technischen Details und Geräten sowie die finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen kaum zu überblicken.

Tarifrechner: Internet, Handy, Energie und Versicherungen im Vergleich

Umfassende Tarifvergleiche u.a. für Internet und Handy. Diese Vergleiche berücksichtigen viele verschiedene Faktoren und erlauben eine individuelle Anpassung der Suche. Am Ende erhalten die Nutzer einen maßgeschneiderten Tarif, der ihr Verhalten ebenso berücksichtigt wie einen guten Preis. Mit den Vergleichen für Energie und Versicherungen erweitert der telespiegel seine Themenbandbreite und stärkt seine Stellung als Onlinemagazin für Verbraucher.

telespiegel News‑Ticker & Highlights

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]

Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]

KI-Fake News überschwemmen YouTube – Jugendliche massiv in Gefahr

KI-Fake News überschwemmen YouTube

Jugendliche massiv in Gefahr

YouTube und TikTok werden mit tausenden KI-Fake News-Videos überschwemmt. Eine RND-Recherche zeigt: Die Clips erreichen Millionen – und treffen besonders Jugendliche, die Social Media oft als einzige Nachrichtenquelle nutzen. […]

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten: Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten

Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

Darf ein Mobilfunkanbieter Informationen über neu abgeschlossene Verträge an die Schufa melden – selbst wenn es sich nicht um Zahlungsstörungen handelt? Der Bundesgerichtshof hat dazu ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt: Unter bestimmten Bedingungen ist das zulässig. Doch was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und die Praxis des Identitätsabgleichs? […]

Weitere Nachrichten
Über uns: Der „telespiegel“ ist ein Verbrauchermagazin, das die Brücke zwischen Nutzern und Anbietern schlägt. Aus der Perspektive von Privatpersonen informiert er mit Branchenwissen über Telekommunikation und Internet und möchte zu einem besseren Verständnis beitragen. Ziel ist es, dass die Leser einen besseren Überblick über angrenzende Themen erhalten, die für sie besten Tarife finden, technische Probleme lösen und rechtliche Fallstricke umgehen können.

Fundgrube an Wissen und Informationen

Ratgeber TelekommunikationDer telespiegel bietet seinen Lesern als umfangreiches Online-Magazin eine Vielzahl von Ratgebern sowie Tipps & Tricks zum Thema Telekommunikation, Internet, Computer und Mobilfunk. Diese reichen von Leistungsmerkmalen im Festnetz sowie verstecke Handyfunktionen und -codes über Hardware und Apps sowie Fragen rund um Verträge und Anbieterwechsel bis zu Empfehlungen für bestimmte Probleme und Situationen. Wer wissen möchte, wie er seinen Akku schont oder wie er das eigene WLAN optimiert, findet hier ebenso Antworten wie Leute, die ihr Handy verloren haben oder einen Gratis-E-Mail-Anbieter bzw. Tipps zum Umgang mit Handys im Ausland suchen. Kurz: Die Ratgeber und Tipps decken nahezu jeden Teilbereich des Themas Kommunikation im Festnetz, Mobilfunknetz und Internet sowie die SMS und Messenger-Nutzung ab. Selbstverständlich kommen auch technische Hilfen nicht zu kurz: Welche DSL-Alternativen gibt es, was ist LTE und welches sind die besten Router und Modems?

Telekommunikation, Internet und Mobilfunk: Recht und Urteile

Teil der Berichterstattung sind regelmäßig auch relevante Gerichtsurteile. Denn wenn strittige Fragen vor Gericht landen, wird es spannend. Nicht immer ist die Rechtslage so eindeutig wie das eigene Bauchgefühl. Zum Teil steckt auch der Teufel im Detail. Durch die Auflistung und Berichterstattung über verschiedene Urteile – vom Amtsgericht über Landes- und Oberlandesgerichte bis hin zum Bundesgerichtshof, Bundesverfassungsgericht und den höchsten europäischen Gerichten – entsteht jedoch ein guter Überblick über die aktuelle Rechtsprechung aller relevanten Bereiche. Insbesondere gehören dazu:

  • Akte Internet – was im Internet recht und richtig ist inklusive Urheberrechtsverletzungen, Vergehen am Arbeitsplatz und Co.
  • Akte Mobilfunk – was im Mobilfunk erlaubt und verboten ist, inklusive eine klare Rechtsprechung zu Nutzungsbedingungen und Verträgen.
  • Akte Telefonanschluss – was im Festnetz Gültigkeit hat, inklusive Servicerufnummern, Werbeanrufe und vieles mehr.
  • Akte eBay – rund um die aktuelle Rechtsprechung zu Auktionen und Kauf/Verkauf auf dem beliebten Portal.