Das iPhone 15 – Das bietet die neuste Smartphone-Reihe von Apple

iPhone 15
Bildquelle: Apple

Apple hat auf seinem Keynote-Event die neuste iPhone-Reihe vorgestellt. Genau wie im letzten Jahr gibt es neben dem iPhone 15 die größere Variante iPhone 15 Plus sowie zwei Premium-Modelle iPhone 15 Pro und das größere iPhone 15 Pro Max. Ab sofort können die neuen Smartphones vorbestellt werden – am 22. September ist Marktstart.

Das iPhone 15 & das iPhone 15 Plus

Die Rückseite des Smartphones besteht aus Glas und die Vorderseite aus Ceramic Shield. Nach Angaben von Apple ist dies härter als jedes andere Smartphone-Glas. Das Gehäuse des neuen iPhones ist zu 75 Prozent aus recyceltem Aluminium in Raumfahrt-Qualität gefertigt. Die Kanten sind etwas mehr abgerundet als bei der Vorgänger-Reihe. Erhältlich sind die Basis-Modelle in den Farben Pink, Gelb, Grün, Blau und Schwarz. Die Akkuleistung wird von Apple mit bis zu 20 Stunden Videowiedergabe für das iPhone 15 und mit bis zu 26 Stunden für das iPhone 15 Plus angegeben. Dank des verbauten A 16 Bionic Prozessors sind die Basis-Modelle bis zu 40 Prozent schneller als das iPhone 12.

Welche Neuheiten bringt die neue iPhone 15-Reihe?

Eine der wesentlichen Neuerungen ist wohl der Umstieg von Lightning auf USB-C. Damit setzt der Tech-Riese eine EU-Vorgabe um, die einheitliche Ladekabel bis 2024 vorschreibt. Dynamic Island, das bisher den Pro-Modellen vorbehalten war, ist jetzt erstmalig auf allen vier Smartphones vorhanden und zudem noch einmal um 30 Prozent verkleinert worden. In der Dynamic Island sitzt neben den Face-ID-Sensoren auch die Selfie-Kamera, die mit 12 Megapixeln ausgestattet ist. Alle vier Modelle verfügen zudem über ein Notruf-SOS-System über Satelliten sowie eine Unfallerkennung.

Das Kamera-System
Apple hat seine neuen Smartphones mit einem Pro-Kamera-System ausgestattet: einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkel und einem 12-Megapixel-Teleobjektiv. Eine Neuerung ist, dass Aufnahmen auch nachträglich noch hinsichtlich der Tiefe und des Fokus verändert werden können. Das heißt, dass ein anderes Motiv fokussiert werden kann als im Moment der Aufnahme. Zudem lässt sich auch der Porträtmodus erst im Nachhinein bei Fotos noch aktivieren. Die neuen iPhones schalten jedoch automatisch in den Porträtmodus, wenn sie ein Motiv wie einen Menschen oder Hund erkennen. Neu ist auch die Möglichkeit, 24-Megapixel Fotos zu erstellen.

Welche Highlights gibt es bei den Premium-Modellen?
Apple bewirbt sein neustes Premium-Modell als das „leichteste iPhone Pro aller Zeiten“. Und tatsächlich bringt das iPhone 15 Pro nur 187 Gramm und damit lediglich 16 Gramm mehr als das iPhone 15 auf die Waage. Die beiden Premium-Modelle bestehen aus Titanmaterial und weisen schmalere Ränder als ihre Vorgängermodelle auf. Mit dem neuen Action-Button, der sich an der Seite der Pro-Geräte befindet, erhalten Nutzer einen neuen Schnellzugriff auf unterschiedliche Funktionen wie beispielsweise Stummschalten oder Kameramodus. Die Akkuleistung wird für das Pro-Modell mit bis zu 23 Stunden Videowiedergabe und für das Pro-Max-Modell mit bis zu 29 Stunden angegeben. Der verbaute Bionic A 17 Pro Prozessor ermöglicht eine bis zu zehn Prozent bessere Performance.

Was kosten die neuen iPhones?

Die Basis-Modelle sind ab 949 Euro bzw. 1 199 Euro erhältlich. Damit startet das iPhone 15 50 Euro günstiger als sein Vorgängermodell zum Marktstart. Für die Premium-Modelle müssen ab 1 199 Euro bzw. ab 1 449 Euro bezahlt werden. In der teuersten Ausführung kostet das iPhone 15 Pro Max mit 1 TB 1 949 Euro. Wer sich jedoch etwas gedulden kann, dürfte bereits nach einem halben Jahr von einem Preisnachlass von bis zu 20 Prozent profitieren. Dadurch wäre bereits eine Ersparnis von 185 Euro möglich. Der Preisnachlass des iPhone Pro ist voraussichtlich etwas geringer, doch auch hier könnten nach 6 Monaten rund 15 Prozent eingespart werden, was rund 175 Euro entspricht. Für das teuerste Modell ist eine Ersparnis von ca. 230 Euro nach einem halben Jahr möglich.

Die neuen Modelle im Überblick:

iPhone 15:

  • Farben: Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz
  • Display: 6,1 Zoll (15,49 cm)
  • Kapazitäten: 128 GB, 256 GB, 512 GB
  • Pro-Kamera-System: 48 MP
  • Selfie-Kamera:
  • Betriebssystem: iOS 17
  • Prozessor: A 16 Bionic Chip
  • USB-C
  • Bluetooth 5.3
  • WLAN 6E
  • Gewicht: 171 g
  • Ab 949 Euro

iPhone 15 Plus:

  • Farben: Pink, Gelb, Grün, Blau, Schwarz
  • Display: 6,7 Zoll (17,02 cm)
  • Kapazitäten: 128 GB, 256 GB, 512 GB
  • Pro-Kamera-System: 48 MP
  • Selfie-Kamera:
  • Betriebssystem: iOS 17
  • Prozessor: A 16 Bionic Chip
  • USB-C
  • Bluetooth 5.3
  • WLAN 6E
  • Gewicht: 201 g
  • Preis: ab 1 199 Euro

iPhone 15 Pro:

  • Farben: Titan Natur, Titan Blau, Titan Weiß, Titan Schwarz
  • Display: 6,1 Zoll (15,49 cm)
  • Kapazitäten: 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB
  • Pro-Kamera-System: 48 MP
  • Selfie-Kamera: 12 MP
  • Betriebssystem: iOS 17
  • Prozessor: A 17 Pro Chip
  • USB-C
  • Bluetooth 5.3
  • WLAN 6E
  • Gewicht: 187 g
  • Preis: ab 1 199 Euro

iPhone 15 Pro Max:

  • Farben: Titan Natur, Titan Blau, Titan Weiß, Titan Schwarz
  • Display: 6,7 Zoll (17,02 cm)
  • Kapazitäten: 256 GB, 512 GB, 1 TB
  • Pro-Kamera-System: 48 MP
  • Selfie-Kamera: 12 MP
  • Betriebssystem: iOS 17
  • Prozessor: A 17 Pro Chip
  • USB-C
  • Bluetooth 5.3
  • WLAN 6E
  • Gewicht: 221 g
  • Preis: ab 1 499 Euro

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]