Die Galaxy Watch 6 ist da – Das bietet das neuste Modell von Samsung

Samsung Galaxy Watch 6
Bildquelle: samsung.com

Smartwatches sind beliebt, denn sie verbinden die klassische Funktion einer Armbanduhr mit zahlreichen nützlichen Funktionen. Mit der Galaxy Watch 6 hat Samsung jetzt sein neustes Modell auf den Markt gebracht. Diese ist mit deutlich über 300 Euro jedoch auch kein Schnäppchen.

Was bietet die neue Samsung-Watch?

Das Design der Watch 6 erinnert stark an ihren Vorgänger – das AMOLED-Display ist mit einer Größe von 1,3 Zoll (3,3 cm) beziehungsweise 1,47 Zoll (3,73 cm) jedoch etwas größer geworden. Das Aluminiumgehäuse der schlauen Uhr misst 40 bzw. 44 Millimeter. Und auch bei der Auflösung hat Samsung im Vergleich zur Watch 5 eine Schippe draufgesetzt. Mit dem verbauten Samsung Exynos W930 Prozessor hat das neuste Modell nach Angaben des Herstellers einen Boost um bis zu 18 Prozent bekommen. Mit 2 GB RAM bietet die Samsung-Watch mehr Arbeitsspeicher und zusätzlich 16 GB für Apps und andere Anwendungen. Obwohl die Akkukapazität auf 425 mAh gestiegen ist, beträgt die Laufzeit der Watch 6 genau wie bereits bei der Watch 5 maximal einen Tag. Zur Wahl stehen zwei verschiedene Varianten: eine Bluetooth-Version und eine LTE-Version, bei der eine eSIM zum Einsatz kommt. Die wasserfeste Smartwatch ist zudem mit NFC, GPS und WLAN ausgestattet. Neu sind die Armbänder mit einem Druckverschluss, der den Wechsel wesentlich einfacher gestaltet. Es gibt außerdem ein neues Stoffarmband, das den Tragekomfort insbesondere nachts maßgeblich erhöht. Zu kaufen ist die Samsung Galaxy Watch 6 in der günstigsten Variante ab einem Preis von 319 Euro und damit 20 Euro teurer als das Vorgängermodell beim Verkaufsstart.

Welche neuen Features bringt die Galaxy Watch 6?

Samsung hat sowohl die Schlaf- als auch die Fitnessfunktionen der Uhr verbessert. Nutzer können etwa ihr Schlafverhalten jetzt noch individueller analysieren, wodurch sie personalisierte Tipps erhalten, um den eigenen Schlaf zu verbessern. Diese Funktion heißt Schlafcoach und bietet zahlreiche neue Details. Verbessert wurde zudem die Herzfrequenzmessung, die jetzt noch genauer ist. Zudem ist auch diese Messung bei der Watch 6 personalisierbar und pass sich automatisch der Leistungsfähigkeit des Users an. Durch diese Berücksichtigungen des individuellen Verhaltens können mit der Smartwatch im Training bessere Ergebnisse erzielt werden. Hervorzuheben ist, dass die Trainingserkennung des Modells besonders schnell anspringt, wodurch die Streckenerfassung ausgezeichnet ist. Wer seinen Zyklus tracken will, erhält mit der Hauttemperaturmessung über Nacht eine Möglichkeit, zu erfahren, wann die nächste Menstruation ansteht. Im Ernstfall besonders wichtig: die Hinterlegung eines Notfallpasses. In Notlagen werden wichtige Daten und Informationen wie beispielsweise über Medikamente, Vorerkrankungen oder die Blutgruppe direkt auf der Uhr angezeigt. Neben vielen Sportmodi, sind auch zahlreiche Google-Dienste auf der Smartwatch verfügbar. Neu ist die Google Wallet, mit dem Nutzer jetzt auch mit ihrer Uhr mit Samsung Pay bezahlen können. Ebenso lassen sich Karten, Tickets und Ähnliches auf der Watch 6 hinterlegen und auch vorzeigen. Als Google-Dienste sind außerdem Gmail und Google Calendar hinzugekommen. Zusätzlich lässt sich der beliebte Messenger WhatsApp direkt auf der Uhr – ohne Smartphone – nutzen.

Was können günstigere Smartwatch-Modelle?

Mit mindestens 319 Euro ist die neue Watch 6 kein Schnäppchen. In der LTE-Variante kostet die neue Uhr von Samsung sogar mindestens 369 Euro. Es stellt sich demnach die Frage, ob es sich lohnt, sich ein so teures Modell anzuschaffen. Immerhin bietet Aldi Nord mit der Medion Life P4000 Fitness-Watch gerade eine Uhr für gerade einmal 34,99 Euro. Die 1,3 Zoll (3,3 cm) große Uhr ist seit Ende letzten Monats in lokalen Filialen von Aldi Nord erhältlich. Zwar werden unterschiedliche Sportmodi unterstützt, allerdings ist die Watch eher als klassischer Fitness-Tracker zu sehen. Schritte können gezählt werden und dank des GPS-Moduls lässt sich das Training auch unabhängig von einem Smartphone exakt aufzeichnen. Die Laufzeit der Medion Life P 4000 Fitness-Watch, die IP68-zertifiziert ist, ist mit sieben Tagen bzw. zehn Stunden angegeben (wenn das GPS-Modul aktiviert ist). Da der Funktionsumfang nicht vergleichbar mit etwa der Watch 6 von Samsung ist, ist die Fitness-Uhr eher für Hobbysportler geeignet. Mit der Fitness-Smartwatch Amazfit Bip 3 hat Aldi jedoch eine weitere Smartwatch im Angebot. Für unter 50 Euro gibt es die 1,69 Zoll (4,29 cm) große Uhr, die auch die Herzfrequenz sowie das Stresslevel messen kann. Auch, dass die günstige Watch das Zyklus-Tracking, eine Schlafanalyse sowie die Messung der Blutsauerstoffsättigung ermöglicht, ist für den Preis ungewöhnlich. Entsprechende Funktionen sind ansonsten nur bei hochpreisigen Modellen von Samsung, Apple oder Garmin zu finden. Allerdings müssen Nutzer Abstriche machen: Die Fitness-Watch verfügt nicht über GPS. Für Einsteiger ist sie daher ausreichend – allerdings sind die Angaben und Messungen vermutlich auch nicht so präzise wie bei der neuen Watch 6 von Samsung. Aufgrund der günstigen Preise sind die Uhren allerdings eine gute Alternative für jeden, der in die Welt der Smartwatches einsteigen will.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]