Einfacher Modus – So wird das Smartphone im Nu seniorentauglich

Einfacher Modus Smartphone

Für ungeübte Nutzer, seh- oder hörbeeinträchtigte Personen sowie ältere Menschen können die kleine Schrift auf dem Smartphone, die geringe Lautstärke und die unübersichtliche Nutzeroberfläche zu einer Herausforderung werden. Es gibt spezielles Seniorenhandy, die sich leicht bedienen lassen – wer jedoch nicht auf den vollen Funktionsumfang eines Smartphones verzichten will, kann auch auf eine andere Option zurückgreifen: den einfachen Modus.

Was bietet der einfache Modus von Samsung?

Auf Samsung-Smartphones lässt sich ein einfacher Modus aktivieren, mit welchem das Gerät im Handumdrehen seniorentauglich wird. Mit der Bedienhilfe kann das Smartphone auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Seh- oder Hörfähigkeit oder Senioren angepasst werden. Aktivieren lässt sich der spezielle Modus mit nur wenigen Klicks: Einstellungen à Anzeige à Einfacher Modus. Anschließend kann der Modus über zwei weitere Menüpunkte individuell abgestimmt werden. Über den Punkt Verzögerung bei Berühren/Halten kann festgelegt werden, wie lang eine Stelle gedrückt werden muss, um eine Aktion auszuführen. Mit der Einstellung lassen sich versehentliche Aktionen verhindern. Die zweite Einstellung betrifft die kontrastreiche Tastatur. Hier kann aus vier verschiedenen Tastatur-Optionen gewählt werden, etwa schwarze Buchstaben auf gelben Tasten. Hierdurch wird die Bedienung des Smartphones für Personen mit Sehschwäche erleichtert. Überdies wird das Menü mit dem einfachen Modus deutlich reduziert und ist übersichtlicher gestaltet. Die Schrift und Symbole werden vergrößert angezeigt. Die vereinfachte Nutzeroberfläche ermöglicht eine komfortablere Bedienung. Nur wenige Apps erscheinen auf dem Homescreen: Galerie, Kamera, Telefon, SMS und Internet. Datum, Wetter, Uhrzeit und Google-Suche erscheinen als Mini-Anwendung. Wird einmal nach rechts gewischt, erscheint ein Schnellzugriff auf wichtige Kontakte. Hier können insgesamt 12 Kontakte hinterlegt werden. Alle anderen Apps können natürlich dennoch weiterhin über das Menü aufgerufen werden.

Ist ein entsprechender Modus auch bei anderen Smartphones verfügbar?

Xiaomi ermöglicht ungeübten Usern und Senioren, den Lite-Modus auf dem Smartphone zu aktivieren. Der Modus ist in den Systemeinstellungen unter speziellen Funktionen zu finden. Auch hier werden Schrift und App-Symbole auf dem Smartphone deutlich größer angezeigt und die Bedienung des Geräts vereinfacht. Überdies wird die Steuerung mittels Tasten in der Navigationsleiste aktiviert. Ein entsprechender Modus lässt sich auch bei Huawei-Geräten wie folgt aktivieren: Einstellungen à System & Aktualisierung à Einfacher Modus à Aktivieren. Das Smartphone bietet anschließend ein übersichtliches Layout, eine maximierte Lautstärke sowie vergrößerte Symbole und Schriften.

Bietet Apple einen Einfach-Modus?

Apple bietet für iPhones zwar keinen speziellen Einfach-Modus, dennoch können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, um das Gerät anzupassen. So lässt sich auch bei einem iPhone die Lautstärke für hörbeeinträchtigte Personen anpassen. Über Einstellungen und den Menüpunkt Töne & Haptik kann zudem eingestellt werden, dass sich die Lautstärke auch dann nicht ändert, wenn die Leiser-Taste gedrückt wird. Über den Punkt Audio & Visuelle kann der „LED-Blitz bei Hinweisen“ aktiviert werden. Anrufe, eingehende Nachrichten und Alarme sind hierdurch besser wahrnehmbar. Über Anzeigezoom können Texte und Symbole vergrößert werden. Auch die Reaktionsgeschwindigkeit des iPhones kann über die Bedienungshilfe angepasst werden. Trotz der zahlreichen Einstellungen und Möglichkeiten, die das Smartphone seniorentauglich machen, kann auf sämtliche Smartphone-Funktionen zurückgegriffen werden. Dies bietet einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Seniorenhandys. Denn die Nutzer ihr Handy weiterhin auch zum Online-Shopping, Chatten oder beispielsweise für einen Besuch von Casinos mit attraktiver Auszahlungsrate nutzen. Wer ein Smartphone hat, das über keinen extra Einfach-Modus verfügt, kann auf verschiedene Apps zurückgreifen, die die Bedienung erleichtern und das Gerät somit seniorentauglich machen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]