Das Xiaomi 15 – Das neue Flaggschiff mit Leica-Kamerasystem & HyperAI

Das Xiaomi 15 – das neue Flaggschiff mit Leica-Kamerasystem & HyperAI
Bildquelle: Xiaomi

Vor wenigen Tagen wurde das neue Flaggschiff des chinesischen Herstellers Xiaomi vorgestellt: das Xiaomi 15. Das Smartphone wird als „Sternstunde der Fotografie“ beworben und hat neben einem professionellen Leica-Kamerasystem noch weitere Highlights zu bieten.

Was bietet das neue Xiaomi 15?

Optisch setzt der chinesische Hersteller bei seinem neuesten Flaggschiff auf ein fließendes Design mit abgerundetem Aluminiumrahmen. Die ästhetische Optik wird durch eine hervorragende Haptik ergänzt. Bestehend aus Xiaomi Shield Glass, bietet das 6,3 Zoll große OLED-Display eine gute Stabilität und Festigkeit. Das Smartphone ist in vier unterschiedlichen Farben erhältlich: White, Black, Green und Liquid Silver. Letztere Variante hebt sich optisch noch einmal deutlich von den anderen ab: hier setzt der Hersteller auf ein Silberbeschichtungsdesign, das aus einem silbernen Rahmen und einer 3D-Wellentextur auf der Rückseite besteht. Der im Smartphone verbaute 5 240 mAh-Akku kann mit 90 Watt schnell aufgeladen werden. Die Akkulaufzeit wird von Xiaomi mit bis zu 25 Stunden beim Videoabspielen angegeben. Dank HyperAI ist ein „Zugang zu fortschrittlichen KI-Funktionen und KI-gestützten Produktivitätstools der nächsten Generation“ gegeben. Hierzu zählen insbesondere KI-Features, die die Spracherkennung betreffen. So wird Sprache automatisch in Text umgewandelt. Ferner sorgen KI-Funktionen dafür, dass Artikel zusammengefasst oder Rechtschreibprüfungen durchgeführt werden. Ein Echtzeit-Übersetzer kann insbesondere bei Online-Meetings oder Telefonaten unterstützen.

Was kann das Kamerasystem des neuen Flaggschiffs?

Im Xiaomi 15 verbaut ist ein professionelles Leica Summilux Objektiv. Dank großer Blendenöffnung fängt die Kamera selbst in schwach beleuchtender Umgebung genügend Licht ein, um eine hervorragende Farbwiedergabe, eine hohe Auflösung sowie optimale Kontraste zu bieten. Selbst Nahaufnahmen sind mit hoher Detailgenauigkeit dank des Leica Floating Teleobjektivs möglich. Das Kamerasystem des Xiaomi 15 kommt darüber hinaus mit einem optischen Zoom von 14 mm bis 120 mm und verfügt über AI-gestützte Fotografie-Funktionen. Nutzer können hierdurch noch realistischere Bilder erstellen. Atemberaubende Porträts, bei denen ebenfalls intelligente Anpassungen vorgenommen werden, sind durch PortaitLM 2.0 möglich. Ferner gibt es einen Master-Portraitmodus, der Porträts mit noch mehr Tiefe und Details aufnimmt. Videoaufnahmen mit Dolby Vision garantieren leuchtende Farben und beeindruckende Kontraste. Sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen können mit dem Xiaomi 15 tolle Videos aufgenommen werden. Das Flaggschiff des chinesischen Herstellers unterstützt zudem Videoaufnahmen in 8k bei 30fps. Mit dem neuen Film-Modus wird standardmäßig das in der Filmindustrie gängige Seitenverhältnis von 2,3:1 bei Aufnahmen unterstützt.

Wann ist der beste Kaufzeitpunkt des Xiaomi 15?

Xiaomi 15 Idealo Preisprognose
Bildquelle: Idealo
Anhand der Preisentwicklung der Vorgängermodelle ist davon auszugehen, dass das Xiaomi 15 bereits nach zwei Monaten um 17 Prozent in seinem Preis gesunken ist. Wer noch etwas länger wartet, kann nach fünf Monaten dann bereits voraussichtlich 27 Prozent beim Kauf einsparen. Dann dürfte auch der beste Kaufzeitpunkt für das neue Flaggschiff erreicht worden sein.

Das Xiaomi 15 im Überblick:

  • Farben: Liquid Silver, White, Black, Green
  • Displaygröße: 6,36 Zoll (16,15 cm)
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 50 MP Teleobjektiv, 50 MP Ultraweitwinkel
  • Selfie-Kamera: 32 MP
  • Betriebssystem: Xiaomi HyperOS 2
  • Prozessor: Snapdragon 8 Elite Mobile Platform
  • Speicher: 256 GB + 12 GB RAM; 512 GB + 12 GB RAM
  • Akku: 5 240 mAh
  • Xiaomi HyperAI
  • Dual-SIM-fähig
  • Wi-Fi 7
  • Bluetooth 6.0
  • IP68 zertifiziert
  • Gewicht: 191 g bzw. 192 g
  • Preis: ab 999,90 Euro

Das Xiaomi 15 Ultra im Überblick:

  • Farben: White, Black, Silver Chrome
  • Displaygröße: 6,73 Zoll (17,09 cm)
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 200 MP Ultra-Teleobjektiv, 50 MP Teleobjektiv, 50 MP Ultraweitwinkel
  • Selfie-Kamera: 32 MP
  • Betriebssystem: Xiaomi HyperOS2
  • Prozessor: Snapdragon 8 Elite Mobilplattform
  • Speicher: 512 GB + 16 GB RAM; 1 TB + 16 GB RAM
  • Akku: 5 410 mAh
  • Xiaomi HyperAI
  • Dual-SIM-fähig
  • Wi-Fi 7
  • Bluetooth 6.0
  • IP68 zertifiziert
  • Gewicht: 226 g bzw. 229 g
  • Preis: ab 1 499,90 Euro

Telespiegel Bewertung

Das Xiaomi 15 ist derzeit eines der besten Smartphones auf dem Markt. Das kompakte Design kombiniert ein brillantes OLED-Display mit 120 Hz und hoher Helligkeit. Der Snapdragon 8 Elite sorgt für eine starke Leistung und die Leica-Kamera für beeindruckende Fotos in jeder Situation. Mit dem großen 5.240 mAh Akku hält das Gerät lange durch und ist schnell wieder aufgeladen. Einziger Kritikpunkt ist die Software MIUI, die nicht jedermanns Sache ist. Wer ein High-End-Smartphone mit Top-Hardware sucht, trifft hier eine sehr gute Wahl.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]