Congstar – mehr Datenvolumen und Speed für alle

congstar-lg

Congstar dreht erneut an der Tarifschraube und spendiert neuen und bestehenden Kunden mehr Geschwindigkeit und Datenvolumen. Erfreulich ist, dass Bestandskunden automatisch von den Verbesserungen profitieren. Die Änderungen gelten ab Februar, sind jedoch bei den Speed-On-Optionen vorerst bis zum 31. Juli 2017 begrenzt.

Congstar-Tarife mit mehr Leistung

Je nach gewählter Tarifoption stehen Congstar-Kunden zukünftig mehr Speed und mehr Datenvolumen zur Verfügung. So enthält der Smart-Tarif nun für zehn Euro Monatsgebühr ein Datenvolumen von 500 statt 300 MB. Die Geschwindigkeit steigert das Unternehmen bei Smart und den Wie-ich-will-Tarifen auf 21 MBit/s. Der Datenturbo erhöht diese auf bis zu 42 MBit/s.

Congstar wie ich will

Der Tarif Congstar wie ich will bietet Nutzern außerdem eine Option zum Datenzukauf. Ist es im Monat erforderlich, können die Nutzer bei einer Bandbreite von 21 MBit/s zusätzliche Datenvolumina von 100 MB für zwei Euro, 400 MB für vier Euro und 1.000 MB für acht Euro erwerben. Der Datenturbo verdoppelt für fünf Euro dauerhaft das beinhaltete Volumen.

Ebenfalls optional sind im Baukastensystem 100, 300 oder 500 Allnet-Minuten bzw. entsprechende SMS-Pakete. Diese kosten ebenfalls zwischen zwei Euro und acht Euro. Wählbar ist das über den bekannten Schieberegler im Kunden-Account bzw. per App.

Congstar Smart

Das Datenvolumen von Congstar Smart steigt auf 500 MB. Inklusive sind jetzt auch 300 Allnet-Minuten und 100 SMS. Mit dem Datenturbo können die Kunden für 15 Euro die Leistung auf 1.000 MB Datenvolumen bei einer Bandbreite von dann 42 MBit/s, 300 Minuten und 100 SMS steigern.

Wer bereits Smart als flexiblen Datentarif wählt, erhält zukünftig 400 MB Datenvolumen. Es ist jederzeit ein Wechsel in den neuen Smart-Tarif mit 500 MB möglich.

Congstar bietet außerdem bis 31. Juli 2017 neue Speed-on-Pakete. Mit den bekannten Preisen von zwei Euro bis acht Euro können die Kunden Datenvolumen auch mehrfach im Monat nachbuchen.

Mehr Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]