Hilfe im Notfall – mobiCare ortet zuverlässig und sorgt für seinen Nutzer

Hilfe im Notfall - mobiCare ortet zuverlässig und sorgt für seinen Nutzer

Wie leicht kann es passieren, nicht nur älteren Menschen. Bei einem Sturz, einem Unfall oder wenn eine andere lebensbedrohliche Situation eintritt, ist es gut, entsprechend vorgesorgt zu haben. Die mobiTell GmbH bietet ein Mobiltelefon an, das im Notfall mehr kann als andere. Das Telefon mobiCare und die in dem Servicepaket enthaltenen Dienste sorgen dafür, dass dem in Not geratenen rasch und gezielt Hilfe zukommt.

Das Gerät vereint zwei Ortungstechniken und ist dadurch zuverlässiger als Systeme, die nur mit einer von ihnen arbeiten. Zum einen kann der Standort des Hilfebedürftigen per GSM, also über das Mobilfunknetz geortet werden. Das eignet sich hervorragend für den Aufenthalt in geschlossenen Gebäuden, jedoch lässt die Genauigkeit zu wünschen übrig, da die Ortung nur in dem Radius einer Mobilfunkzelle möglich ist und der kann bis zu 2 Kilometer betragen. Deshalb arbeitet des Gerät ebenfalls mit der satellitengestützten Ortungstechnik GPS. Dadurch wird das Telefon und somit sein Besitzer im Ernstfall bis auf wenige Meter genau geortet. Die Techniken sind also für diesen Zweck die perfekte Mischung.

Mit dem Telefon kann telefoniert und SMS empfangen werden, aber es kann natürlich noch mehr. Ein integrierter Sensor löst automatisch Alarm aus, wenn der Nutzer schwer stürzt und nicht gleich wieder aufsteht. Dabei kann das Gerät zwischen wirklichen Notsituationen und alltäglichen Erschütterungen unterscheiden.

Zu dem Paket von mobiCare gehört auch ein 24-Stunden-Service mit Notrufzentrale. Ruft der Hilfebedürftige dort an, findet der Mitarbeiter von der mobiTell GmbH in der Datenbank des Unternehmens alle Informationen über den Kunden, wie zum Beispiel Krankheiten, Kontaktpersonen und Telefonnummern der behandelnden Ärzte. Das hilft, um im Notfall sofort die nötigen Hilfemaßnahmen einleiten zu können. Für den zusätzlichen Schutz kann der Nutzer das Telefon so einstellen, dass es in gewissen Zeitabständen klingelt. Bestätigt der Nutzer das nicht mit einem Tastendruck, löst das Gerät automatisch Alarm in der Servicezentrale aus. Diese Funktion bedeutet Sicherheit auch für Menschen, die krank und alleine in ihrer Wohnung sind.

Das Gerät mitsamt der Leistungen kann für einmalig ab 199,- € inklusive Beratung sowie Einrichtung gekauft werden. Hinzu kommen monatlich 9,95 € und einmalig 24,95 € für den Mobilfunkvertrag mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Der Anbieter verspricht bei Verlegung in ein Pflegeheim die unkomplizierte Auflösung des Vertrages. mobiCare kann zum Beispiel bei dem Anbieter selbst, der mobilTell GmbH, gekauft werden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]