Suchen mit Google – Aktuellere Ergebnisse dank überarbeiteten Algorithmus

Google ändert seinen Suchalgorithmus

Wirklich relevante Ergebnisse liefert eine Suchmaschine, wenn der Nutzer sie richtig verwendet. Das kann er aber nur, wenn er ungefähr versteht, wie sie funktioniert. Deshalb ist es für den Nutzer von Vorteil zu wissen, was auf die Suchergebnisse der meist verwendeten Suchmaschine Google Einfluss nimmt. Dem durchschnittlichen Nutzer wird vermutlich nicht jede Änderung aufgefallen sein, die Google in den letzten Jahren an seiner Suchmaschine durchgeführt hat und manche sind für ihn auch nicht besonders wichtig. Nun hat der Suchmaschinenbetreiber aber Änderungen an seinem Algorithmus vorgenommen, die für noch aktuellere und relevantere Suchergebnisse auf den vorderen Plätzen sorgen sollen. Die Neuerungen basieren auf dem im letzten Jahr eingeführten Caffeine-Index und betreffen laut Google rund 35 Prozent aller Suchanfragen.

Google geht davon aus, dass die Nutzer stets die jüngsten Ereignisse und neusten Informationen interessieren. Sucht der Nutzer beispielsweise nach einem wiederkehrenden Ereignis, etwa den olympischen Spielen, werden ihm Suchergebnisse betreffend des aktuellsten Ereignisses (Olympische Spiele 2012) angezeigt. Bei einer Suche beispielsweise nach dem Lieblingsfußballverein wird dem Nutzer das aktuellste Spielergebnis zuerst angezeigt, das vielleicht erst einige Minuten alt ist. Auch bei der Suche nach anderen aktuellen Informationen, etwa den jüngsten Ereignissen aus dem Tagesgeschehen wird Google die Suchergebnisse künftig in dieser Form ausliefern. Alle nicht alle Suchanfragen wird der Algorithmus auf diese Art behandeln. Die Suchmaschine könne zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen nach den aktuellsten und den wichtigsten Suchergebnissen unterscheiden, heißt es in der Mitteilung im offiziellen Google-Blog.

Weitere Informationen

Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]