Trend Fotobox – Spaß mit Online-Cloud und Social-Media-Funktion

Trend Fotobox - Spaß mit Online-Cloud und Social-Media-Funktion

Fotoautomaten kennt fast jeder. Der Klassiker darunter sind die Passbildautomaten am Bahnhof. Häufig wurden diese Geräte zweckentfremdet und für Schnappschüsse von mehreren Personen genutzt. Heute erledigen solche Aufnahmen moderne Smartphones. Den Passbildautomaten bleibt in der Regel der eigentliche Zweck vorbehalten – das Passbild. Dennoch lebt die Idee von kuriosen Fotos aus dem Automaten weiter – mit einer Fotobox. Dieser Trend erobert derzeit Veranstaltungen und Feste. Zu solchen Anlässen sorgt eine Fotobox immer häufiger für viel Aufmerksamkeit, Spaß und lustiges Miteinander. Schnappschüsse, Gruppenfotos und spontanes Posen werden festgehalten und auf Wunsch ausgedruckt.

Was kann eine Fotobox?

Fotoboxen überzeugen mit Fotofunktionen. Die Aufnahmemodi reichen vom klassischen Polaroid bis zum modernen Fotostreifen. Das ist aber nicht alles, denn auch Gif-Animationen oder Videosequenzen lassen sich in der Fotobox verwirklichen. Smartphones können spätestens hier meistens nicht mithalten und animieren Gäste auf Veranstaltungen zudem nicht so gut wie eine solche Vorrichtung. Teilweise sind sogar Druckfunktionen inklusive, sodass sich Interessierte nicht nur ausgelassen in jeder Pose ablichten lassen können, sondern neben der Verbreitung in der digitalen Welt auch ein Fotoabzug erhalten können. Genau das macht den Reiz der Fotobox aus.

Eine Fotobox ist für Veranstaltungen jeder Art ein echtes Highlight. Statt Selfies sind dann Einzel- oder Gruppenschnappschüsse angesagt. Die Fotobox erfüllt dabei Wünsche: Fotos können beliebig getauscht, geteilt oder einfach als Erinnerungsstück abgespeichert oder ausgedruckt werden. Das ist deutlich kommunikativer und interessanter als ein beliebiges Foto, das danach nur auf dem Smartphone des Nutzers zu finden ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]