Nur einen Dollar Jahresgehalt – Reich genug durch Google

google

Die Geschichte der Suchmaschine Google ist eine Erfolgsgeschichte. Google Inc. wurde vor nicht ganz zehn Jahren von Sergey Brin und Larry Page gegründet und den Internet-Nutzern eine Testversion der Suchmaschine Google angeboten. Seitdem ist das Projekt so erfolgreich geworden, dass viele Nutzer das Verb googeln für die Suche in dem World Wide Web verwenden, fälschlicherweise, denn Google besteht darauf, nicht verallgemeinert zu werden. Auf seine Beschwerde hin korrigierte sogar der Duden seinen Eintrag. Schon zwei Jahre nach dem Start der Suchmaschine war Google Marktführer und ließ die zahlreiche Konkurrenz hinter sich. Das Projekt wurde im Laufe der Jahre um viele Funktionen ergänzt, etwa sechs Jahre nach der Gründung ging Google an die Börse. Damals, im Jahr 2004 wurden die Aktien zu einem Preis von etwa 80 Dollar herausgegeben, heute sind sie etwa 440 Dollar wert.

Noch immer halten die Gründer einen beachtlichen Teil der Google-Aktien. Ihr Vermögen wird auf je etwa 14 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der alleinige Geschäftsführer Eric Schmidt nagt ebenfalls nicht am Hungertuch, er soll rund 5 Milliarden US-Dollar besitzen. Kein Wunder also, dass diese drei Männer auf hohe Gehälter verzichten können. Und ebenso wie der Apple-Geschäftsführer Steve Jobs seit vielen Jahren tun sie das auch, sie bezogen nun zum dritten Mal in Folge ein Jahresgehalt in Höhe von nur einem US-Dollar. Auch einen Bonus gewährten sie sich nicht. Die in der Google-Hierarchie folgenden Google-Manager gaben sich jedoch nicht mit einem symbolischen Gehalt zufrieden, obwohl viele der Manager durch Google tatsächlich reich geworden sind. So erhielten die auf die Google-Gründer und den Konzernchef folgenden vier Google-Spitzenmanager für das letzte Jahr eine Gehaltserhöhung von 250.000 auf 450.000 US-Dollar und Bonus von bis zu etwa 250.000 US-Dollar.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]