Chance vertan – Google sollte für 750.000 US-Dollar an Excite verkauft werden

Google sollte für 750.000 US-Dollar an Excite verkauft werden

Google Inc. ist das US-amerikanische Unternehmen, das hinter der Suchmaschine Google steht. Etwa 80 Prozent aller Suchanfragen in dem Internet erfolgen über diese Suchmaschine. Andere Suchmaschinenbetreiber spielen keine entscheidende Rolle auf diesem Markt. Aber auch auf anderen Gebieten ist Google erfolgreich. Google ist inzwischen die weltweit wertvollste Marke. Der Wert des Unternehmen beträgt derzeit rund 167 Milliarden US-Dollar.

Auf der Technologiemesse TechCrunch Disrupt in San Francisco erzählte Vinod Khosla, der Mitbegründer von Sun Microsystems und Gründer von Khosla Ventures, eine Anekdote aus vergangenen Zeiten. Im Jahr 1999, als er noch für die Finanzen des damals populären Internetportals Excite verantwortlich war, führte er Gespräche mit den Gründern von Google, Larry Page und Sergey Brin. Es ging um einen möglichen Kauf von Google durch Excite.

Larry Page und Sergey Brin boten Google für eine Millionen US-Dollar an. Der Preis konnte während der Verhandlungen sogar auf 750.000 US-Dollar gedrückt werden. Doch der damalige Manager von Excite, George Bell, lehnte ab. Ob der sich über diese Entscheidung ärgert und was gewesen wäre, wenn Google von Excite gekauft worden wäre, ist nicht bekannt.
Quelle: TechCrunch.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]