Unabhängiger durch Extra-Power – Externer Akku für Smartphone und Co.

Unabhängiger durch Extra-Power - Externer Akku für Smartphone und Co.

Moderne Mobiltelefone bieten ein großes Leistungsspektrum. Mit ihnen kann man selbstverständlich telefonieren, aber auch in dem Internet surfen und Emails schreiben, auf ihnen Games spielen, sie als persönlichen Assistenten und als Navigationsgerät nutzen, um nur einige Anwendungsmöglichkeiten zu nennen. Häufig ist der Schwachpunkt dieser Geräte der Akku, der nicht selten im ungeeignetsten Moment leer ist. Nutzer, die dann weder einen Ersatzakku noch eine Steckdose in der Nähe haben, oder deren Gerät ein fest verbauten Akku hat, sind in solchen Momenten aufgeschmissen. Externe Akkus versprechen Hilfe, denn sie können einfach an das Endgerät angeschlossen werden und versorgen es mit Strom aus der Konserve. Ab etwa 30,- € sind externe Akkus erhältlich, die an nahezu jedes Smartphone, Handy, PDA, MP3-Player, etc. angeschlossen werden kann. Der zuvor an einer Steckdose aufgeladene und mitgenommene externe Akku versorgt das Endgerät unterwegs mit ausreichend Strom auch für längere Touren.

Eine ebenfalls effektive, aber wesentlich elegantere Lösung sind Akku-Packs, die als Schutzhülle für iPhone und Co. daherkommen. (z.B. Mobius von Etón). Sie bieten zusätzliche Power, indem sie „huckepack„ an das Mobiltelefon gekoppelt sind. Dabei sind sie relativ flach und auch optisch ansprechender als die oben genannte Lösung. Besonders intelligent sind Modelle, bei denen Solarzellen verwendet werden, um das Akku-Pack mit zusätzlichem Strom zu versorgen und eine noch längere Laufzeit zu gewährleisten. Damit stehen Nutzer auch in den unzivilisiertesten Gegenden nicht mit einem leeren Handyakku oder Smartphone-Akku da, vorausgesetzt, sie befinden sich nicht in völliger Dunkelheit.

Weitere Informationen

Handytarif – Vergleich
Smartphonetarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]