AVM FRITZPowerline – Neue Geräte für Internet aus der Steckdose

Netzwerk über das Stromkabel

Wenn WLAN keine zufriedenstellende Lösung ist und die Verlegung von Kabeln ebenfalls nicht, hilft vielleicht Powerline. Damit können auch weit entfernt oder hinter dicken Wänden stehende Endgeräte mit dem DSL-Router verbunden werden. Powerline verwendet nämlich die Stromleitungen, um die Geräte zum Netzwerk miteinander zu verbinden. Neue Kabel müssen dafür nicht verlegt werden. Es ist lediglich die Anschaffung sogenannter Powerline-Adapter nötig, die in die Steckdosen des Haushaltes gesteckt werden.

Der renommierte Hersteller AVM kündigte den Marktstart seiner neuen Powerline-Produkte an. Mit AVM FRITZ!Powerline 500E und 520E können Datenübertragungsraten von bis zu 500 Mbit/s erreicht werden. Die Geräte sind ab Werk mit 128Bit-AES verschlüsselt. Sie sind jeweils im Set aus zwei baugleichen Geräten erhältlich und können auch zusammen mit Powerline-Adaptern anderer Hersteller betrieben werden. Das Set AVM FRITZ!Powerline 500E kostet um 129,- €, das Set FRITZ!Powerline 520E mit integrierter Steckdose ist in den nächsten Tagen für etwa 149,- € im Handel erhältlich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]