AVM FRITZPowerline – Neue Geräte für Internet aus der Steckdose

Netzwerk über das Stromkabel

Wenn WLAN keine zufriedenstellende Lösung ist und die Verlegung von Kabeln ebenfalls nicht, hilft vielleicht Powerline. Damit können auch weit entfernt oder hinter dicken Wänden stehende Endgeräte mit dem DSL-Router verbunden werden. Powerline verwendet nämlich die Stromleitungen, um die Geräte zum Netzwerk miteinander zu verbinden. Neue Kabel müssen dafür nicht verlegt werden. Es ist lediglich die Anschaffung sogenannter Powerline-Adapter nötig, die in die Steckdosen des Haushaltes gesteckt werden.

Der renommierte Hersteller AVM kündigte den Marktstart seiner neuen Powerline-Produkte an. Mit AVM FRITZ!Powerline 500E und 520E können Datenübertragungsraten von bis zu 500 Mbit/s erreicht werden. Die Geräte sind ab Werk mit 128Bit-AES verschlüsselt. Sie sind jeweils im Set aus zwei baugleichen Geräten erhältlich und können auch zusammen mit Powerline-Adaptern anderer Hersteller betrieben werden. Das Set AVM FRITZ!Powerline 500E kostet um 129,- €, das Set FRITZ!Powerline 520E mit integrierter Steckdose ist in den nächsten Tagen für etwa 149,- € im Handel erhältlich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]