Smartwatch von Samsung – Galaxy Gear vorgestellt

Smartwatch von Samsung - Galaxy Gear vorgestellt

Im Vorfeld der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin stellte Samsung neben dem Galaxy Note 3, einem Phablet, also einer Mischung aus Smartphone und Tablet mit einem 5,7 Zoll großem Display, auch eine Smartwatch vor. Das Galaxy Gear genannte Gerät soll ab dem 25. September 2013 für 299,- Euro erhältlich sein. Es wird zunächst mit den Samsung-Phablets Note 3, Note 10.1 2014 und später auch mit den Smartphones Galaxy S3 und Galaxy S4 kompatibel sein. Der koreanische Hersteller bedient damit einen der wahrscheinlich kommenden Trends noch vor Apple, dessen iWatch allerdings noch nicht offiziell bestätigt wurde. Auch Google beabsichtigt, in den Markt einzusteigen und kaufte bereits vor einigen Monaten den Smartwatch-Hersteller Wimm, wie kürzlich bekannt wurde. Einige Smartwatches sind bereits auf dem Markt, unter anderem von Sony und von einigen Start-Ups. Vor knapp 10 Jahren versuchte Microsoft sich mit der Spot-Watch ebenfalls auf diesem Gebiet, allerdings mit wenig Erfolg. Angeblich startet das Unternehmen gerade einen neuen Versuch.

Galaxy Gear von Samsung ist eine Armbanduhr mit vielseitigen Möglichkeiten, allerdings ohne eigenes SIM-Karten-Modul und deshalb ist sie ein sogenanntes Companion Device. Sie ist 36,8 x 56,6 x 11,1 mm groß, wiegt 73,8 Gramm, ihr Gehäuse besteht aus Edelstahl und sie ist in sechs Farben erhältlich. Die Smartwatch verfügt über einen Beschleunigungs- und einen Gyro-Sensor, über eine 1,9 Megapixel-Kamera mit Foto- und Videofunktion, einen 800 MHz Dual Core Prozessor, 4 GB interner Speicher und 512 MB RAM. Die Laufzeit des 315mAh-Akkus wird mit 25 Stunden angegeben.

Über den 1,63 Zoll (41,4 mm) Super AMOLED-Touchscreen mit 320 x 320 Pixeln kann der Besitzer durch die Benutzeroberfläche der Galaxy Gear navigieren. Per Bluetooth verbindet sich die Smartwatch mit dem Smartphone. Für Telefonate muss das aber nicht mehr aus der Tasche geholt werden. Es genügt, die Smartwatch an das Ohr zu führen, Mikrofon und Lautsprecher sind ebenfalls verbaut. Per Sprachbefehl kann Galaxy Gear die Anruf- und SMS-Funktion mit der Stimme gesteuert werden. Für die Smartwatch Galaxy Gear stehen zur Zeit etwa 70 Apps zur Verfügung. Samsung hat einige Apps vorinstalliert. Dazu zählen Evernote, Glympse, die eBay-App und einige Fitness-Apps.

Update vom 06.09.2013

Samsung hat ein Update auf Android 4.3 ab Oktober für die Modelle Galaxy S3 und Galaxy S4 angekündigt. Damit wird es auch möglich sein, die Galaxy Gear mit diesen Smartphones zu nutzen.

Update vom 23.10.2013

Ende Oktober sollen durch ein Update auch das Galaxy S4 Mini, S4 Active, Mega 5.8, Mega 6.3, und Galaxy S4 Zoom mit der Smartwatch kompatibel werden.

Update vom 25.10.2013

Die Smartwatch Galaxy Gear von Samsung kann nun für rund 250,- € auch in Deutschland gekauft werden. Sie ist hierzulande in den Farben Schwarz, Weiß, Weiß-Gold, Orange, Grau und Grün erhältlich.

Update vom 30.10.2013

Diverse Medien (unter anderem geek.com) berichten, dass laut einem internen Bericht der US-amerikanischen Best-Buy Technikmärkte etwa ein Drittel der dort verkauften Galaxy Gear zurückgegeben werden. Die Gründe für die relativ hohe Rückgaberate wurden nicht genannt.

Weitere Informationen

Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt – Smartwatch Pebble (telespiegel-News vom 11.01.2013)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]