Neue Akkugeneration erforscht – kleiner, stärker, schneller aufladbar

Neue Akkugeneration  erforscht - kleiner, stärker, schneller aufladbar

Die bisherigen Akkus könnten schon bald der Vergangenheit angehören. Bereits vor etwa zwei Jahren entwickelten Forscher an der Universität Illinois in den USA eine neue Technik. Diese ist nun gereift und könnte schon bald von Unternehmen genutzt werden, um völlig neuartige Energiespeicher zu bauen. Die Akkus sind kleiner, stärker und schneller aufladbar als die bisherigen Lithium-Ionen-Modelle.

Wie die Universität Illinois diese Woche bekannt gab, entwickelte ein Team um den Forscher William King auf Grundlage einer Idee seines Kollegen Paul Braun einen Lithium-Ionen-Akku mit einer dreidimensionalen Nanostruktur. Diese neue Struktur ändert das Zusammenspiel von Anode und einer neuartigen Katode und ermöglicht so einen sehr viel schnelleren Energiefluss, ohne den Akku zu schädigen. In der Praxis bedeutet dies, dass der Akku deutlich schneller lädt und eine sehr viel größere Menge an Energie speichern kann.

Die Forschung eröffnet damit den Weg für eine neue Generation von Akkus. Sie vereinen das schnelle Laden und abgeben von Kondensatoren mit der riesigen Kapazität eines Akkus. Gleichzeitig schrumpfen die Maße der Speicher deutlich, was Mikro-Akkus für Smartphones, Notebooks oder andere Geräte möglichen könnte. Diese Geräte könnten damit deutlich leichter und zum Teil kleiner werden, denn bisher ist der Stromlieferant für einen wesentlichen Teil des Gewichts verantwortlich.

Einen praktischen Nutzen können die Akkus auch für Autofahrer haben. So ist es denkbar, mit einem solchen Super-Akku sogar eine Autobatterie zu überbrücken. Noch entscheidender ist es aber, dass ein Elektroauto deutlich schneller aufgeladen werden kann – in einer Zeitspanne, die mit der einer normalen Tankbefüllung vergleichbar ist.

Die Forscher haben bei der bisherigen Entwicklung darauf geachtet, dass die Energiespeicher leicht in industrielle Produktionsketten integrierbar sind. Daher könnte mit dem von King und seinem Team entwickelten Akku-Modell in naher Zukunft ein Durchbruch am Markt gelingen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]