IdeenExpo 2015 – Handyhülle aus alten Zeitungen

Handyhülle aus alten Zeitungen

Derzeit findet in Hannover die IdeenExpo 2015 statt. Dabei handelt es sich um eine Art „Jugend forscht„ als Messe. Schüler sollen nicht nur für Naturwissenschaften begeistert werden, sondern dürfen ihre Ideen und Umsetzungen ausstellen. Eine dieser Ideen könnte den Telefonmarkt revolutionieren: Handyhüllen aus Altpapier.

Schüler von der Georg-August-Zinn-Schule in Gudensberg bei Kassel haben eine Technik entwickelt, mit der sie aus Wasser und alten Zeitungen stabile Handyhüllen bauen können. Diese sehr nachhaltige Produktion schont die Umwelt und könnte neue Impulse für die Industrie liefern. Das Besondere: Auf diese Idee sind nicht Forscher oder Lehrer gekommen, sondern acht Siebtklässer. Entstanden ist die Idee im Rahmen eines Schülerwettbewerbs.

Handyhülle aus Altpapier: So einfach geht es

Auf der Suche nach einem nachhaltigen und flexiblen Ansatz für die Handyhüllenproduktion haben die Schülerinnen und Schüler mit Altpapier experimentiert. Das Prinzip kennen viele vielleicht aus dem Kunstunterricht ihrer Schule: Immer wieder werden dort Köpfe aus Altpapier nachgebildet. Dieser Ansatz steht bei den Handyhüllen Pate. Zeitungspapier wird kleingerissen und in Wasser eingeweicht. Die dabei entstehende Pampe enthält natürlichen Klebstoff, mit dem die Masse formbar und haltbar wird. Die Substanz wird in ein Gitter gefüllt. Auf Wunsch lassen sich diese vorab noch mit Designelementen ausstaffieren, sodass die Handyhülle später noch etwas bunter wird. In die Masse wird anschließend ein Handy-Dummy gelegt. Dieser füllt die Masse so aus, dass ein Gehäuse entstehen kann. Das Gitter mit der zu glättenden Papiersubstanz kommt dann in den Ofen und wird bei niedrigen Temperaturen „gebrannt„. Nachdem der Dummy entfernt ist, kann die Handyhülle genutzt werden.

Innovativer Ansatz mit Potenzial

Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Dummys individuell zugeschnitten sind. So lassen sich für jedes Handy passgenaue Hüllen fertigen. Die günstige und nachhaltige Methode schafft Hüllen, die sogar Stürze auffangen. Dennoch ist noch ein Weg zu finden, der das Produkt etwas langlebiger werden lässt. Aber wenn nicht, ist eine neue Handyhülle schnell angefertigt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]