IdeenExpo 2015 – Handyhülle aus alten Zeitungen

Handyhülle aus alten Zeitungen

Derzeit findet in Hannover die IdeenExpo 2015 statt. Dabei handelt es sich um eine Art „Jugend forscht„ als Messe. Schüler sollen nicht nur für Naturwissenschaften begeistert werden, sondern dürfen ihre Ideen und Umsetzungen ausstellen. Eine dieser Ideen könnte den Telefonmarkt revolutionieren: Handyhüllen aus Altpapier.

Schüler von der Georg-August-Zinn-Schule in Gudensberg bei Kassel haben eine Technik entwickelt, mit der sie aus Wasser und alten Zeitungen stabile Handyhüllen bauen können. Diese sehr nachhaltige Produktion schont die Umwelt und könnte neue Impulse für die Industrie liefern. Das Besondere: Auf diese Idee sind nicht Forscher oder Lehrer gekommen, sondern acht Siebtklässer. Entstanden ist die Idee im Rahmen eines Schülerwettbewerbs.

Handyhülle aus Altpapier: So einfach geht es

Auf der Suche nach einem nachhaltigen und flexiblen Ansatz für die Handyhüllenproduktion haben die Schülerinnen und Schüler mit Altpapier experimentiert. Das Prinzip kennen viele vielleicht aus dem Kunstunterricht ihrer Schule: Immer wieder werden dort Köpfe aus Altpapier nachgebildet. Dieser Ansatz steht bei den Handyhüllen Pate. Zeitungspapier wird kleingerissen und in Wasser eingeweicht. Die dabei entstehende Pampe enthält natürlichen Klebstoff, mit dem die Masse formbar und haltbar wird. Die Substanz wird in ein Gitter gefüllt. Auf Wunsch lassen sich diese vorab noch mit Designelementen ausstaffieren, sodass die Handyhülle später noch etwas bunter wird. In die Masse wird anschließend ein Handy-Dummy gelegt. Dieser füllt die Masse so aus, dass ein Gehäuse entstehen kann. Das Gitter mit der zu glättenden Papiersubstanz kommt dann in den Ofen und wird bei niedrigen Temperaturen „gebrannt„. Nachdem der Dummy entfernt ist, kann die Handyhülle genutzt werden.

Innovativer Ansatz mit Potenzial

Der Vorteil dieser Technik ist, dass die Dummys individuell zugeschnitten sind. So lassen sich für jedes Handy passgenaue Hüllen fertigen. Die günstige und nachhaltige Methode schafft Hüllen, die sogar Stürze auffangen. Dennoch ist noch ein Weg zu finden, der das Produkt etwas langlebiger werden lässt. Aber wenn nicht, ist eine neue Handyhülle schnell angefertigt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]