Monster-Phablet – das Samsung Galaxy Note 9 ist da

Monster-Phablet - das Samsung Galaxy Note 9 ist da

Die Erwartung war groß. Die Enttäuschung jedoch auch. Zumindest, wenn man den Börsenkursen glaubt. Denn dieser rauschte für Samsung nach der Präsentation des Galaxy Note 9 sofort ins Minus. Der Grund: Die Koreaner haben ein sehr starkes Smartphone der Phablet-Klasse veröffentlicht. Aber es fehlen innovative Technologien, deutliche Entwicklungssprünge und die Aussicht auf wirkliche Neuerungen. Aus Anlegersicht ist dies enttäuschend, da auch die Perspektive fehlt. Immerhin will das Unternehmen zukünftig Millionenbeträge in die Forschung stecken, um neue Prozessoren und Komponenten zu entwickeln und die künstliche Intelligenz konsequent zu verbessern. Dennoch ist das Galaxy Note 9 ein Premium-Gerät, das diese Namen verdient.

Samsung Galaxy Note 9 – 6,4 Zoll für einen Mega-Screen

Das neue Flaggschiff von Samsung ist wirklich groß. Das Gehäuse misst 162 mm x 76 mm x 8,8 mm. Das erlaubt einen 6,4 Zoll großes OLED-Display, das feinste HD-Qualität mit 2.960 x 1.440 Pixeln bietet.

Zur Tasteneigabe verfügt das Gerät über den S-Pen. Dieser Eingabestift ist nun jedoch per Bluetooth mit dem Phablet verbunden, was eine verbesserte Funktion erlaubt. Unter anderem ist es möglich, Bilder per Stifteingabe zu schießen oder Präsentationen zu starten. Der Stift mit über 4.000 Druckstufen enthält einen langlebigen kleinen Akku, der in weniger als einer Minute neu geladen werden kann. Zudem bietet das Galaxy Note 9 eine Schnittstelle, mit der das Gerät an die Samsung-Docking-Station DeX angeschlossen werden kann. Speziell dank Unterstützung durch den S-Pen entsteht so das Gefühl, auf einem kleinen Notebook zu arbeiten.

Starker Akku im Terrabytehandy

Das Galaxy Note 9 enthält den bisher größten verbauten Akku. Satte 4.000 mAh Energie liefert der drahtlos aufladbare Speicher. Damit sind deutlich ressourcenhungrige Anwendungen möglich. Das zeigt auch der Prozessor Exynos 9810, der in Kombination mit 6 bzw. 8 GB RAM-Speicher und 128 bis zu 512 GB Speicher zu den besten verfügbaren Technologien gehört. Der Speicher ist durch einen externen Chip sogar auf 1 TB erweiterbar. Das Galaxy Note 9 wird dann damit zum Terrabyte-Phablet. Die duale Kameratechnik mit jeweils 12 Megapixeln ist dagegen – auf höchstem Niveau – wenig innovativ. Die wesentlichen Funktionen sind bereits aus den letzten Geräten bekannt.

Highend-User und Samsung-Fans werden das neue Galaxy Note 9 begrüßen. Mit dem Gerät spricht Samsung jedoch auch eine neue Zielgruppe an. Denn das Display und die starke Technik bieten nun für Online-Games beste Voraussetzungen, Spiele in ansprechender Größe und ruckelfrei zu erleben.

Das Samsung Galaxy Note 9 läuft auf Android 8.1 und kostet zwischen 1.000 Euro (128 GB Speicher und 6 GB Ram) und 1.250 Euro (512 GB Speicher, 8 GB Ram). Es kommt ab dem 24. August 2018 in den Handel. Samsung bietet für Vorbesteller eine Umtauschprämie, wenn diese ihr altes Gerät abgeben. Diese Rechnung geht jedoch nur bei Altgeräten auf, da neuere gebrauchte Smartphones ggf. im Handel mehr einbringen können.

Weitere Informationen

Handy Flatrate Vergleich – Telefonflatrate für alle Netze inklusive Internetflatrate
Smartphone Tarife Vergleich – Paketangebote Smartphone plus Tarif im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]

Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]