Eutelsat – Neuer Breitband-Deal mit Bigblu Broadband beschlossen

Eutelsat

Das französische Unternehmen Eutelsat hat in einer Pressemeldung mitgeteilt, mit Bigblu Broadband (BBB) einen Breitband-Deal erzielt zu haben. In der Vereinbarung geht es um den Erwerb der europäischen satellitengestützten Breitbandaktivitäten. Eutelsat ist der drittgrößte Satellitenbetrieb weltweit.

Die Vereinbarung mit BBB

Bigblu Broadband ist in Großbritannien ansässig und der größte Vertreiber satellitengestützter Breitbandpakete im europäischen Markt. Der Vertreiber hat sich eine Vertriebsplattform aufgebaut, welche sich auf ein beispielloses Netz an Wiederverkäufern und Installateuren in ganz Europa stützt. Ungefähr 50 000 Kunden sowie Niederlassungen in verschiedenen Ländern Europas wie beispielsweise Deutschland, Großbritannien, Italien oder Spanien umfassen die Aktivitäten, die von Eutelsat übernommen werden. Für diese Übernahme erhält BBB 35 Millionen britische Pfund von dem französischen Unternehmen.

Welche Vorteile ergeben sich für Eutelsat?

Benötigte Investitionen in den Aufbau eines eigenen Einzelhandelskanals in Europa werden durch die geplante Übernahme verhindert. Für das französischen Satellitenbetrieb ergibt sich der Vorteil, in Zukunft einen leichteren Zugang zu den Endkunden zu erhalten. Darüber hinaus ist eine direkte Kontrolle über Produkte und Preise möglich. Eutelsat kann durch die Übernahme schneller auf veränderte Bedürfnisse reagieren und erhöht gleichzeitig die Kontrolle über Vertriebsmittel. Der Abschluss des Geschäfts wird für Oktober dieses Jahres erwartet. “Wir freuen uns über die Integration der Aktivitäten von BBB Europe, durch die unser europäisches Vertriebsnetz für Breitbanddienste stark erweitert wird, während wir nach und nach Kapazitäten der nächsten Generation in Form der Satelliten EUTELSAT KONNECT and KONNECT VHTS in den Betrieb nehmen“, so Eutelsat-CEO Rodolphe Belmer.

Was ist der Satellit EUTELSAT KONNECT?

Der Deal mit Bigblu Broadband fällt mit der bevorstehenden Inbetriebnahme des Satelliten EUTELSAT KONNECT zusammen. Hierbei handelt es sich um die Breitbandinitiative für Europa, Russland und Afrika. Bereits ab dem Herbst dieses Jahres soll der Satellit allmählich in Betrieb genommen werden. Ab nächstem Jahr soll EUTELSAT KONNECT dann mit der vollen Kapazität Breitbanddienste mit sehr hohen Geschwindigkeiten sowie eine verbesserte Nutzererfahrung bereitstellen. Insbesondere in bisher mit breitbandigen Internetdiensten unversorgten bzw. unterversorgten Regionen, soll eine einzigartige Wirtschaftlichkeit und Flexibilität ermöglicht werden. Ziel ist es hierbei, dass auch Menschen in den entlegensten Regionen der Welt erreicht werden, um diesen zu ermöglichen, ihrem Leben, ihrem Lernen und ihren Geschäften nachgehen zu können. Mit der Inbetriebnahme soll die digitale Kluft überwunden werden.

Weitere Informationen

Internet über Satellit für Privat und Business

Bildquelle: eutelsat.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]