Voisey – Snapchat kauft britische Musik-App Voisey und imitiert TikTok

Voisey - Snapchat kauft britische Musik-App Voisey und imitiert TikTok

Snap Inc., der Mutterkonzern des beliebten Instant-Messaging-Dienstes Snapchat, hat das britische Start-Up Voisey gekauft. Für welche Summe die Musik-App an das US-amerikanische Technologieunternehmen ging, ist nicht bekannt. Mit der Übernahme von Voisey baut Snapchat seine Audio-Funktionen weiter aus.

Was steckt hinter der britischen Musik-App?

Bei Voisey können Nutzer eigene Musiktitel erstellen. Hierzu stehen ihnen verschiedene Sound-Effekte, Stimm-Filter, Beats sowie Hintergrundmusik zur Verfügung. Es ist zudem möglich, eigene Instrumente hochzuladen, die die Grundlage des Musikstücks bilden. Mit der App können demnach Songs, die auf der eigenen Singstimme des Nutzers basiert, komponiert werden. Allein im Jahr 2019 wurden mit Voisey rund 350 000 originale Songs erstellt. In der Regel sind die Videos 60 Sekunden lang und können im Anschluss mit anderen Usern geteilt werden. Die App des britischen Start-Ups wird häufig mit der beliebten chinesischen App TikTok verglichen. Bei TikTok handelt es sich um ein Videoportal, das auf die Lippensynchronisation von Musikvideos spezialisiert ist. Voisey und TikTok ähneln sich auch in ihrem Design.

Snapchat und TikTok stehen in Konkurrenz

Die beiden Apps werden größtenteils von der gleichen Zielgruppe genutzt und auch einige Funktionen sind sowohl bei Snapchat als auch bei TikTok zu finden. Bisher lag der Fokus von Snapchat darauf, Bilder und Videos zu teilen, die nur einige Sekunden sichtbar sind. Über die App kann auch mit anderen Nutzern gechattet werden. Bereits seit einigen Monaten legt der Dienst zunehmend den Fokus auf Audio-Features. Erst vergangene Woche erwarb das Unternehmen das israelische Start-Up Voca.ai, welches sich ebenfalls mit Audio-Themen beschäftigt. Obwohl bisher noch nicht bekannt ist, ob Voisey als eigenständige Anwendung bestehen bleiben oder in die Snapchat-Plattform intergeriert werden soll, kann sich Snapchat mit der Übernahme der Musik-App zunächst einmal von der chinesischen TikTok-App abheben.

Bildquelle: voisey.app

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]