Kampf den Kostenfallen – Verbraucherzentrale bietet Web-Seminar an

Kampf den Kostenfallen - Verbraucherzentrale bietet Web-Seminar an

Rund um die Nutzung von Telefon, Smartphone und Internet tummeln sich diverse Kostenfallen für Verbraucherinnen und Verbraucher, angefangen bei Telefonverträgen selbst bis hin zu Abzockmaschen am Telefon oder über das Smartphone. Zum Weltverbrauchertag, der jährlich am 15. März stattfindet, nimmt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz diese Kostenfallen besonders ins Visier.

„Das Drittanbieter-Abo auf dem Smartphone, der untergeschobene Vertrag am Telefon oder automatische Vertragsverlängerungen gehören zu den Klassikern unter den Kostenfallen für Verbraucher“, sagt Julia Gerhards, Referentin für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale. „Die Verbraucherzentrale bietet hierzu umfassende Information an sowie Beratung und Hilfe, wenn man in eine solche Kostenfalle getappt ist.“

Anlässlich des Weltverbrauchertages führt die Verbraucherzentrale daher in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und den Digital-Botschafterinnen und -Botschaftern Rheinland-Pfalz eine Web-Seminar-Reihe durch. In drei Web-Seminaren werden die wichtigsten Kostenfallen vorgestellt. Zudem geben die Referentinnen und Referenten Tipps, wie man sich als Verbraucher schützen kann.

  • 16. März 2020, 18 Uhr: Fake-Shops erkennen
  • 17. März 2020, 15 Uhr: Achtung, Abzocke! Falscher Polizeibeamter, Enkeltrick und untergeschobene Verträge am Telefon
  • 18. März 2020, 11 Uhr: Abofalle Drittanbieter

Die Web-Seminare dauern jeweils ca. eine Stunde.

Die Teilnahme an den Web-Seminaren ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 100 pro Web-Seminar begrenzt. Benötigt werden ein PC oder Laptop und eine Tonausgabemöglichkeit. Ideal ist ein Headset.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter: https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]