Motorola Edge 40 Pro – High-End-Technik zu erstaunlich günstigem Preis

Motorola Edge 40 Pro – High-End-Technik zu erstaunlich günstigem Preis
Bildquelle motorola.de

Mit dem neuen Motorola Edge 40 Pro bringt der US-amerikanische Hersteller ein Smartphone auf den Markt, das High-End-Technik zu einem vergleichsweise günstigen Preis bietet. Im Hinblick auf Leistung und Performance steht das Gerät den Flaggschiffen von Apple, Samsung und Co. in Nichts nach und wird dadurch zum echten Konkurrenten. Ab sofort kann das Motorola Edge 40 Pro in Deutschland bestellt werden.

Was bietet das neue Smartphone von Motorola?

Das Design des Geräts ist schlicht, aber edel. Das an allen vier Seiten abgerundete Display im sogenannten „Quad-Curved-Edge-Design“ verleiht dem Smartphone Eleganz. Durch die schmale Silhouette des Geräts, das auf der Vorderseite aus Gorilla Glas Victus besteht, liegt das Edge Pro 40 perfekt in der Hand. In einer kreisrunden Aussparung im Display finden ein Fingerabdrucksensor sowie die Selfie-Kamera ihren Platz.
So schlicht das neue Motorola auch von außen wirkt, so viel Power steckt in seinem Inneren. Denn für gerade einmal rund 900 Euro, spielt das Smartphone aufgrund des verbauten Snapdragon 8 Gen 2 Prozessors in puncto Leistung sowie Performance ganz vorn mit. Mit einer Bildwiederholungsrate von 165 Hertz bietet das Smartphone deutlich mehr als seine Hightech-Konkurrenten. Um Energie zu sparen, lässt sich die Bildwiederholungsrate jedoch auch auf 120 Hertz drosseln. Vollständig aufladen lässt sich das Handy innerhalb von weniger als 25 Minuten mit 125 Watt. Sowohl das passende Netzteil als auch eine Schutzhülle sind beim Edge Pro 40 im Lieferumfang enthalten. Kabelloses Laden und Reserve Charging sind mit 15 bzw. 5 Watt möglich. Dank Thinkphone Ready For lässt sich das Smartphone mit einem Computer oder externen Monitor ganz einfach verbinden.
Die vorinstallierte Moto-Secure-App bietet erweiterte Sicherheitseinstellungen für das Gerät. Als Betriebssystem kommt die aktuellste Version Android 13 mit angepasster Oberfläche zum Einsatz. Motorola hat bereits verkündet, dass das Edge 40 Pro drei weitere Android-Versionen erhält und darüber hinaus vier Jahre lang mit Sicherheitspatches versorgt wird.

Wer etwas Geduld hat, kann Geld sparen

Bestellt werden kann das Motorola Edge 40 Pro zu einem Preis von 899,99 Euro. Im Vergleich zu anderen Spitzenmodellen von beispielsweise Apple oder Samsung ist dies zwar günstig, doch die Erfahrung der telespiegel Redaktion zeigt, dass bereits nach kurzer Zeit mit einer Preissenkung im Handel zu rechnen ist. Wer das Smartphone vorbestellt oder direkt zum Verkaufsstart erwirbt, zahlt den höchsten Preis. Bereits in den ersten Monaten dürfte auch der Preis für das neue Motorola-Smartphone deutlich sinken. Bei idealo können Verbraucher die Preisentwicklung für jedes einzelne Smartphone immer im Blick behalten.

Kamera- und Soundsystem des neuen Spitzengeräts

Auf der Rückseite ist eine Triple-Kamera verbaut, die ein 50 MP-Ultraweitwinkelobjekt, ein 50 MP-Weitwinkelobjekt sowie einen 2 MP-Tiefensensor bietet. Im Fokus des Kamerasystems steht laut Motorola das Erstellen von Porträts mit Hintergrundunschärfe. Auch starke Bewegungen können dank einer integrierten Horizontausrichtung ausgeglichen werden. Zusätzlich bietet die Triple-Kamera einen Nachtmodus für Videoaufnahmen und Autofokus-Tracking. Letzteres ermöglicht, dass Objekte markiert werden und auch bei fortlaufender Bewegung stets im Fokus bleiben. Weitere Features sind der Profil-Modus, die Lächelerkennung und verschiedenen KI-Funktionen. Die Selfie-Kamera kommt mit 60MP für beeindruckende Aufnahmen. Für einen echten Stereoklang sorgen zwei Dolby-Atmos-Lautsprecher, die im Edge 40 Pro verbaut sind.

Das Motorola Edge Pro 40 im Überblick:

  • Farben: Interstellar Black oder Lunar Blue
  • Displaygröße: 6,67 Zoll (16,94 cm)-OLED-Display
  • Auflösung 2 400 x 1 080
  • Bildwiederholungsrate: 165 Hertz
  • Triple-Hauptkamera: 50MP-Ultraweitwinkel, 50MP-Weitwinkel, 2 MP-Tiefensensor
  • Selfie-Kamera 60MP
  • Akku: 4 600 mAh
  • Interner Speicher & RAM: 256 GB & 12 GB
  • Betriebssystem: Android 13
  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2
  • IP68 zertifiziert
  • Dual-SIM-fähig
  • 5G-fähig
  • Bluetooth 5.3
  • WiFi 7 Ready, WiFi 6E
  • Gewicht: 199 g
  • Preis: 899,99 Euro

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]