Bessere Übersicht im Postfach – Google bringt neue Funktion für Gmail

Google bringt neue Funktion für Gmail

Eine neue Funktion von Google soll in Zukunft dafür sorgen, dass Nutzer des E-Mail-Dienstes einen besseren Überblick über ihr digitales Postfach haben. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden Inhalte automatisch sortiert und zusammengefasst. Dadurch erhalten User sämtliche relevanten Informationen auf einen Blick.

Was bietet die neue KI-Funktion bei Gmail?

Die Verwendung des Mail-Postfachs wird durch das neue Feature in Zukunft deutlich vereinfacht. Denn die KI unterteilt die Inhalte der Nachrichten in unterschiedliche Kategorien. Hierzu zählen unter anderem Rechnungen, Bestellungen, Termine, aber auch Reisepläne. Die Suche nach ganz bestimmten Inhalten und Informationen gestaltet sich dadurch wesentlich leichter. Denn der Nutzer kann gezielt nach einer speziellen E-Mail suchen. Weiterhin erfasst die KI-Funktion sämtliche relevanten Inhalte und zeigt diese dann in einer kompakten Form an. So ist es unter anderem möglich, Rechnungen zu verwalten, Einladungen zu versenden oder Pakete zu verfolgen, ohne dass die E-Mail überhaupt geöffnet werden muss. Bei einer Bestellung wird automatisch zusammengefasst, wann diese geliefert wird und wie der aktuelle Lieferstatus ist. Dank des KI-Features können zudem Reservierungen, Tickets oder Buchungen ganz einfach und schnell in den Kalender übernommen werden. Für Rechnungen gibt es Erinnerungen. Auch wenn sich etwas beim Lieferzeitpunkt oder bei einer Buchung ändert, wird dies im digitalen Postfach aktualisiert und der User sieht dies sofort. Zunächst steht die Gmail-Funktion ausschließlich für iOS und Android zur Verfügung. Die Desktop-Variante ist allerdings für einen späteren Zeitpunkt ebenso geplant.

Welchen neuen Bereich gibt es?

Mit der Neuerung kommt auch der Bereich „Happening soon“. Hier finden Gmail-User in der Inbox einen Bereich, in welchem sich die Ereignisse finden lassen, die aktuell relevant sind. Dabei kann es sich zum Beispiel um Bestellungen handeln, die bald eintreffen oder um Termine, die bald anstehen. Ziel hinter der neuen Funktion ist es, dem Nutzer relevante Informationen besser sichtbar zu machen und zu verhindern, dass wichtige Informationen in den E-Mail-Fluten verloren gehen oder übersehen werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]