ALDI TALK – Datenvolumen aufgrund von Corona vorübergehend erweitert

ALDI TALK – Datenvolumen aufgrund von Corona vorübergehend erweitert

Der virtuelle Mobilfunknetzbetreiber hebt die Surf-Geschwindigkeit nach dem Verbrauch des Datenvolumens vorübergehend an, um seine Kunden während der Corona-Krise bestmöglich zu unterstützen. Hierdurch haben die Kunden die Möglichkeit, sich uneingeschränkt über die aktuelle Situation im Internet zu informieren und den Kontakt mit Familie und Freunden aufrecht zu halten.

Ab wann gilt die neue Maßnahme?

ALDI TALK hat angegeben, die Maßnahme innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen technisch umzusetzen. Wenn es soweit ist, werden alle Kunden über die gängigen Informationsquellen wie beispielsweise alditalk.de noch einmal informiert. Zunächst ist die neue Regelung vorbehaltlich bis Ende April gültig. Natürlich können bei Bedarf zusätzliche Highspeed-Datenvolumen hinzugebucht werden.

Wie kann die höhere Surf-Geschwindigkeit genutzt werden?

Die vorübergehende erhöhte Surf-Geschwindigkeit ist kostenlos und wird automatisch eingestellt, sodass sich der Verbraucher um nichts kümmern muss. Nach dem Verbrauch des Highspeed-Volumens kann unendlich mit 384 Kbit pro Sekunde weitergesurft werden. Dies gilt für alle Kunden, die eine ALDI TALK Flatrate, eines der ALDI TALK Kombi-Pakete oder ein Musik-Paket nutzen.

ALDI TALK will den Alltag erleichtern

Mit der angekündigten Maßnahme will der Mobilfunkanbieter die mobile Grundversorgung für all seine Kunden in dieser außergewöhnlichen Situation gewährleisten. Das Internet sowie die sozialen Netzwerke sind heutzutage sehr wichtige Informationsquellen. Darüber hinaus finden über das Smartphone der Austausch und Kontakt mit Familienangehörigen und Freunden statt. Gerade jetzt, wenn der persönliche soziale Kontakt so weit wie möglich reduziert werden soll, ist die Maßnahme von ALDI TALK sinnvoll. E-Mails, Messenger-Dienste oder Videotelefonie sorgen dafür, dass der Kontakt weiterhin gesichert ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]