ALDI TALK – Datenvolumen aufgrund von Corona vorübergehend erweitert

ALDI TALK – Datenvolumen aufgrund von Corona vorübergehend erweitert

Der virtuelle Mobilfunknetzbetreiber hebt die Surf-Geschwindigkeit nach dem Verbrauch des Datenvolumens vorübergehend an, um seine Kunden während der Corona-Krise bestmöglich zu unterstützen. Hierdurch haben die Kunden die Möglichkeit, sich uneingeschränkt über die aktuelle Situation im Internet zu informieren und den Kontakt mit Familie und Freunden aufrecht zu halten.

Ab wann gilt die neue Maßnahme?

ALDI TALK hat angegeben, die Maßnahme innerhalb der nächsten ein bis zwei Wochen technisch umzusetzen. Wenn es soweit ist, werden alle Kunden über die gängigen Informationsquellen wie beispielsweise alditalk.de noch einmal informiert. Zunächst ist die neue Regelung vorbehaltlich bis Ende April gültig. Natürlich können bei Bedarf zusätzliche Highspeed-Datenvolumen hinzugebucht werden.

Wie kann die höhere Surf-Geschwindigkeit genutzt werden?

Die vorübergehende erhöhte Surf-Geschwindigkeit ist kostenlos und wird automatisch eingestellt, sodass sich der Verbraucher um nichts kümmern muss. Nach dem Verbrauch des Highspeed-Volumens kann unendlich mit 384 Kbit pro Sekunde weitergesurft werden. Dies gilt für alle Kunden, die eine ALDI TALK Flatrate, eines der ALDI TALK Kombi-Pakete oder ein Musik-Paket nutzen.

ALDI TALK will den Alltag erleichtern

Mit der angekündigten Maßnahme will der Mobilfunkanbieter die mobile Grundversorgung für all seine Kunden in dieser außergewöhnlichen Situation gewährleisten. Das Internet sowie die sozialen Netzwerke sind heutzutage sehr wichtige Informationsquellen. Darüber hinaus finden über das Smartphone der Austausch und Kontakt mit Familienangehörigen und Freunden statt. Gerade jetzt, wenn der persönliche soziale Kontakt so weit wie möglich reduziert werden soll, ist die Maßnahme von ALDI TALK sinnvoll. E-Mails, Messenger-Dienste oder Videotelefonie sorgen dafür, dass der Kontakt weiterhin gesichert ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]