Mobilfunkkunden denken bei dem Begriff „Mobilfunk“ in erster Linie an Handys, Smartphones und Mobilfunktarife. Mobilfunk umfasst jedoch auch andere Bereiche, nämlich jegliche Art von mobilem Funk.
FĂĽr Kunden von Mobilfunkanbietern gibt es zahlreiche Tarifmodelle. Ein Vergleich der Provider, der Preise und der eventuell in dem Tarif inkludierten Hardware vor dem Vertragsabschluss ist deshalb sinnvoll.

Alle telespiegel Nachrichten zu Mobilfunk

BNetzA verschiebt Frequenz-Freigabe – Handyempfang im Zug bleibt schlecht

BNetzA verschiebt Frequenz-Freigabe

Handyempfang im Zug bleibt schlecht

Die Mobilfunkversorgung fĂĽr Fahrgäste in ZĂĽgen bleibt weiterhin schlecht. Grund ist die verschobene Freigabe einer wichtigen Frequenz. Der Beschluss der Bundesnetzagentur, die Inbetriebnahme um zwei Jahre zu verschieben, stößt auf Kritik. […]

„Roam like at Home – EU-Parlament stimmt Verlängerung um 10 Jahre zu

„Roam like at Home

EU-Parlament stimmt Verlängerung um 10 Jahre zu

Gute Nachrichten fĂĽr Mobilfunknutzer: das EU-Parlament hat einer Verlängerung des Wegfalls der EU-Roaming-GebĂĽhren zugestimmt. „Roam like at Home“ gilt nun fĂĽr weitere zehn Jahre. Nutzer haben zudem einen Anspruch auf gleiche Datengeschwindigkeit und Qualität wie zuhause. […]

Ausblick 2022 - Welche Entwicklung erwarten wir im Bereich Mobilfunk?

Ausblick 2022

Welche Entwicklung erwarten wir im Bereich Mobilfunk?

Der mobile Bereich ist immer im Wandel und bietet Kunden Jahr fĂĽr Jahr neue Entwicklungen. 2022 wird keine Ausnahme sein, denn es werden viele interessante und innovative Entwicklungen auf dem Markt erwartet. In diesem Artikel stellen wir einige der bevorstehenden Neuigkeiten im Mobilfunkbereich im Jahr 2022 vor. […]

Portierung – die Rufnummermitnahme ist für den Kunden nun kostenfrei

Portierung

Die Rufnummermitnahme ist fĂĽr den Kunden nun kostenfrei

Wechselt ein Kunde seinen Mobilfunkanbieter und möchte seine alte Rufnummer portieren lassen, muss er hierfĂĽr keine GebĂĽhren mehr bezahlen. Stattdessen wird die PortierungsgebĂĽhr zwischen dem alten und dem neuen Anbieter abgerechnet. Dies sieht das neue TKG vor, dass seit dem 1. Dezember in Kraft ist. […]

O2 Free Tarife boomen – Viele Kunden konnten hinzugewonnen werden

O2 Free Tarife boomen

Viele Kunden konnten hinzugewonnen werden

Die Free Tarife von O2 sind sehr beliebt, dies zeigen die aktuellen Zahlen des dritten Quartals 2021. Aber auch die flexiblen Prepaid-Tarife werden von vielen Verbrauchern genutzt. Diese bieten gegenĂĽber Mobilfunkverträgen wesentliche VorzĂĽge. […]

Mobilfunkvertrags-Verlängerung – Laufzeit über zwei Jahre ist rechtens

Mobilfunkvertrags-Verlängerung

Laufzeit ĂĽber zwei Jahre ist rechtens

Das Oberlandesgericht Köln hat das Urteil des Landgerichts Bonn bestätigt, dass eine Verlängerung eines Mobilfunkvertrags ĂĽber zwei Jahre zulässig ist, wenn ein Tarifwechsel vorgenommen oder ein neues Endgerät erworben wird. […]

Mobilfunk aus der Stratosphäre – Telekom testet fliegende Basisstationen

Mobilfunk aus der Stratosphäre

Telekom testet fliegende Basisstationen

Die Deutsche Telekom will das die LĂĽcken des Mobilfunknetzes am Boden mit hochfliegenden Mobilfunkbasisstationen schlieĂźen. Erste Tests wurden Anfang Oktober gemeinsam mit dem britischen Technologiepartner Stratospheric Platforms Limited in Bayern durchgefĂĽhrt. […]

Drittanbieter-Leistungen – Anbieter nutzen weiterhin die Grauzonen aus

Drittanbieter-Leistungen

Anbieter nutzen weiterhin die Grauzonen aus

Obwohl seit Februar dieses Jahres neue Regelungen gelten, die Verbraucher vor ungewollten Leistungen von Drittanbietern schĂĽtzen sollen, gehen immer noch zahlreiche Beschwerden bei der Stiftung Warentest ein. Es werden Grauzonen ausgenutzt, um weiterhin Geld mit Drittanbieter-Leistungen zu verdienen. […]

Advanced Mobile Location – Verbessertes Notrufsystem kann Leben retten

Advanced Mobile Location

Verbessertes Notrufsystem kann Leben retten

Die Notruf-Technologie ermöglicht eine exakte Ortung von Personen, die sich in einer akuten Notlage befinden und Hilfe ersuchen. Diese Möglichkeit der Ortung kann im Ernstfall Menschenleben retten. Im September 2019 wurde das Notruf-System bundesweit gestartet. […]

Private Überschuldung – Mobilfunk als Schuldenfalle für junge Menschen

Private Ăśberschuldung

Mobilfunk als Schuldenfalle fĂĽr junge Menschen

Das Statistische Bundesamt hat eine Statistik zur privaten Ăśberschuldung veröffentlicht. Aus der Statistik geht hervor, dass die meisten jungen Personen unter 25 Jahren Schulden bei Telekommunikationsunternehmen haben. Der Hauptauslöser ist eine unwirtschaftliche HaushaltsfĂĽhrung. […]

Mobilfunk hängt Festnetz ab

Mobilfunk hängt Festnetz ab

Deutsche telefonieren mehr mit dem Handy

Der Jahresbericht 2018 der Bundesnetzagentur zeigt, dass das Telefonieren mit dem Smartphone oder Handy bei den Deutschen mittlerweile beliebter ist als die klassische Festnetztelefonie. Im vergangenen Jahr wurde das Festnetz erstmals vom Mobilfunknetz ĂĽberholt. […]

o2 my All in One XL

o2 my All in One XL

Neuer Tarif fĂĽr Mobilfunk und Festnetz

Das neue Tarifpaket o2 my All in One XL beinhaltet, ebenso wie der seit längerem erhältliche o2 my All in One, einen Daten- und Telefonietarif fĂĽr das Smartphone und am DSL-Anschluss. Der Unterschied liegt im Preis und der Drosselung. […]

Smart Car - Autohersteller greifen Daten im groĂźen Stil ab

Smart Car

Autohersteller greifen Daten im groĂźen Stil ab

Der ADAC weist in seinem Mitgliedermagazin 06/2016 darauf hin, dass die Autohersteller massenhaft Daten auslesen. Per Mobilfunk greifen Sie auf die vernetzte Smart-Car-Technik der Fahrzeuge zu und können unter anderem Bewegungsprofile erstellen, die Fahrweise erkennen und Fehler registrieren. […]

Aldi Talk – Flatrate-Kostenfalle

Aldi Talk

Flatrate-Kostenfalle durch teuren Basistarif

Bei Aldi Talk können Nutzer mit dem Paket 300 sorgenfrei 300 Einheiten verbrauchen, dann erfolgt eine Erneuerung von der Prepaidkarte. Allerdings nur bei ausreichenden Guthaben, sonst wechselt die Abrechnung zum teuren Basistarif. Eine Kostenfalle droht, wenn das Guthaben erst aufgeladen wird, wenn es unter den Kosten des Pakets liegt. […]

Jubiläum - 15 Jahre Sparhandy

Jubiläum

15 Jahre Sparhandy mit Top-Angeboten

Der Kölner Mobilfunkanbieter Sparhandy feiert im Juni Geburtstag. In nur 15 Jahren ist aus einem Ein-Mann-Unternehmen ein Anbieter geworden, der mit 160 Mitarbeitern 300 Millionen Euro Umsatz erzielt. Das Jubiläum feiert Sparhandy 15 Wochen lang mit Top-Angeboten unter dem Motto „Phonetastic Mondays. […]

Mobilfunktarife – 1&1 legt mit Ausland-Flat nach

Mobilfunktarife

1&1 legt mit Ausland-Flat nach

Ab 1. Juni 2015 bietet 1&1 seinen All-Net-Flat-Kunden eine optionale Ausland-Flat. Diese enthält alle Kosten fĂĽr Telefonate im Mobilfunk- und Festnetz von und nach Deutschland sowie 1 GB Datenvolumen. Der Tarif ist ohne Aufpreis in der All-Net-Flat pro enthalten und kostet sonst monatlich 4,99 Euro. KĂĽndbar ist sie zum Ende des Mobilfunkvertrages. […]

Frequenzvergabe - mobiles Breitband zukĂĽnftig noch besser

Frequenzvergabe

mobiles Breitband zukĂĽnftig noch besser

Die Bundesnetzagentur hat formal das Bewerbungsverfahren zur Auktion der Mobilfunkfrequenzen um 700 MHz eröffnet. Interessierte Mobilfunkunternehmen können sich bewerben, mĂĽssen aber Auflagen erfĂĽllen, um zum Zuge zu kommen. Die Frequenzen sollen fĂĽr ein flächendeckendes mobiles Breitband genutzt werden. […]

Weitere Informationen