O2 Free Tarife boomen – Viele Kunden konnten hinzugewonnen werden

O2 Free Tarife boomen – Viele Kunden konnten hinzugewonnen werden

Das O2-Netz wurde in den letzten Monaten insbesondere in Ballungszentren und in den Großstädten enorm ausgebaut. Mittlerweile zählt der Mobilfunkanbieter insgesamt mehr als 45 Millionen Mobilfunkkunden.

Weshalb boomen die Free-Tarife?

Im dritten Quartal dieses Jahres lag der Umsatz von Telefónica bei 1,97 Milliarden Euro. 1,76 Milliarden stammen allein aus dem Mobilfunkbereich. Insbesondere die Free Tarife des Mobilfunkanbieters boomen. Ein Grund dafür ist sicherlich das Preis-Leistungsverhältnis des Anbieters. Im dritten Quartal 2021 konnte Telefónica 415 000 neue Mobilfunkvertragskunden gewinnen. Aber auch die Prepaid-Tarife von O2 sind für zahlreiche Verbraucher attraktiv.

Nahezu 20 Millionen Prepaid-Kunden

Insgesamt verzeichnet Telefónica 19,16 Millionen Prepaid-Kunden. Die flexiblen Prepaid-Tarife bieten gegenüber einem Vertrag zahlreiche Vorteile. So ist es den Kunden beispielsweise möglich, die Kosten für ihre Smartphone-Nutzung stets im Blick zu behalten. Dank der unterschiedlichen Tarife mit verschiedenen Konditionen, ist für jeden Verbraucher das passende Angebot bei O2 verfügbar. Mit dem O2 my Prepaid Max-Tarif steht dem Nutzer sogar beinahe 1 Terrabyte zur Verfügung. Dieser Flex-Tarif ist insbesondere für alle geeignet, die gern und viel gamen, surfen oder streamen. Die Tarife bieten maximale Flexibilität, da sie nur eine Laufzeit von vier Wochen haben. Wird anschließend mehr oder weniger Datenvolumen als bisher benötigt, kann der Tarif ganz einfach gewechselt werden. Aus diesem Grund sind die flexiblen Prepaid-Tarife sowohl für Wenig-, Normal- als auch Vielnutzer bestens geeignet. Bisher haben Prepaid-Kunden des Mobilfunkanbieters allerdings noch keinen Zugriff auf das 5G-Netz.

Die verschiedenen Prepaid-Tarife von O2 im Überblick

Der O2 my Prepaid 9 Cent-Tarif:

  • 9 Cent pro Minute und SMS
  • Preis 99 Cent pro Tag
  • kein Grundpreis

Der O2 my Prepaid Basic-Tarif:

  • inklusive 150 MB Datenvolumen
  • 9 Cent pro Minute und SMS
  • Preis: 1,99 Euro

Der O2 my Prepaid S-Tarif:

  • inklusive 3,5 GB Datenvolumen
  • App Bonus: 500 MB monatlich
  • Preis: 9,99 Euro

Der O2 my Prepaid M-Tarif:

  • inklusive 6,5 GB Datenvolumen
  • App Bonus: 500 MB monatlich
  • Preis: 14,99 Euro

Der O2 my Prepaid L-Tarif:

  • inklusive 12,5 GB Datenvolumen
  • App Bonus: 500 MB monatlich
  • Preis: 19,99 Euro

Der O2 my Prepaid Max-Tarif:

  • inklusive 999 GB Datenvolumen
  • optional mit Smartphone
  • Preis 69,99 Euro

Zur O2 Webseite

Alle Flex-Tarife sind ohne Vertrag und haben eine Laufzeit von 4 Wochen. Darüber hinaus bieten sie LTE Max. sowie EU Roaming. Bei den Tarifen S bis Max ist zudem eine Allnet-Flatrate für SMS und Telefonie in alle deutschen Netze inklusive. Kunden, die sich für einen S, M oder L-Tarif entscheiden, können sich die O2-App kostenlos herunterladen und erhalten hierdurch pro Monat 500 MB Datenvolumen oben drauf.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]