Auf der Tastatur: verspielte Sonderzeichen

Tastatur Sonderzeichen

Smileys kennt jeder. Die passenden Kombinationen auf der Tastatur ebenfalls. So sind unzählige von lustigen Grinsegesichtern entstanden, ohne die so manche Kommunikation langweiliger wäre. Auf einer Tastatur liegen aber noch weit mehr Sonderzeichen verborgen. Das bekannteste ist vielleicht das @-Zeichen. Aber auch Dollar ($), Paragraf (§) und das Euro-Zeichen (€) sind bekannt. Die meisten Sonderzeichen sind jedoch nicht so offensichtlich zu finden, einige sogar von bestimmten Zeichensätze auf dem Computer abhängig.

Sonderzeichen sind extrem hilfreich. Mit ihnen können bestimmte aus Print-Publikationen übernommene Zeichen wie das Copyrightsymbol, die Trademark-Kennzeichnung oder ein Herz in die Online-Welt übertragen werden. Das hält die Kommunikation kurz und prägnant, lockert Textwüsten auf und ist sprachübergreifend verständlich. Aber auch bei einigen Sprachen sind eben solche Sonderzeichen wichtig. Das skandinavische Ö ist so ein Sonderzeichen. In der folgenden Tabelle werden einige der bekanntesten Zeichen mit den Tastenbefehlen vorgestellt. Dabei handelt es sich um Unicode-Zeichen, die auf jedem Computer erstellbar sein sollten.

Wichtig: Um diese darzustellen, muss bei gedrückter Alt-Taste die Zahlenfolge auf dem Nummernblock getippt werden! Auf Mac-Computern muss die Optionen-Taste mit den Zahlen gedrückt werden.

Tabelle der wichtigsten Sonderzeichen Tastatur

Sonderzeichen – Tastaturbefehl

  • @ – ALT Gr + Q
  • € – ALT Gr + E
  • £ – ALT + 0136
  • ¥ – ALT + 0165
  • © – ALT + 0169
  • ® – ALT + 0174
  • ™ – ALT + 0153
  • ¼ – ALT + 0188
  • ½ – ALT + 0189
  • ¾ – ALT + 0190
  • ‰ – ALT + 0137
  • † – ALT + 0134
  • … – ALT + 0133
  • ± – ALT + 0177
  • Ø – ALT + 0216
  • ² – ALT + 0178
  • ³ – ALT + 0179

Sonderzeichen – Tastaturbefehl

  • ♥ – ALT + 3
  • ❤ – ALT + 10084
  • ☺ – ALT + 1
  • – – ALT + 4
  • ♣ – ALT + 5
  • ♠ – ALT + 6
  • ♂ – ALT + 11
  • ♀ – ALT + 12
  • ♪ – ALT + 13
  • ♫ – ALT + 14
  • ☼ – ALT + 15
  • ► – ALT + 16
  • ◄ – ALT + 17
  • ⌂ – ALT + 127

Ohne Nummernblock sind diese Kombinationen nicht möglich. Ausnahme ist eine Tastatur mit Funktionstaste Fn. Wird diese gedrückt, können die Buchstabentasten genutzt werden, sofern auf diesen kleine Zahlen zur optionalen Nutzung aufgedruckt sind. Die Fn-Taste ist dann eine Art Umschalttaste ähnlich der Windowstaste „Alt Gr“. Außerdem kann auf Notebooks eine vollständige Tastatur auf dem Bildschirm moduliert werden. Diese ist über die Startleiste und dann unter Zubehör und Eingabehilfen als Bildschirmtastatur aufrufbar.

Tipp für Windows-Nutzer: die Zeichentabelle

Windows-Nutzer können sich eine umfassende Zeichentabelle auf den Bildschirm laden. Dazu wird in der Kommando- bzw. Befehlszeile im Startmenü einfach „charmap“ eingegeben. Es erscheint die charmap.exe. Diese öffnet sich nach Klick bzw. Doppelklick. Die Tabelle enthält alle verfügbaren Tastatur Sonderzeichen. Wenn ein Zeichen ausgewählt wird, kann man dieses kopieren und gleichzeitig den Tastaturbefehl erkennen. Das ist zwar etwas umständlich, bietet aber eine sehr umfangreiche Liste von Sonderzeichen.