Das neue Google Pixel 6 vorgestellt

Das neue Google Pixel 6 vorgestellt

Gestern wurde das neue Google Pixel 6, ein neues Smartphone-Modell der Google-Familie vorgestellt. Dieses Premium-Smartphone wartet mit einer Vielzahl von interessanten Funktionen und einem modernen Design auf. Es ist der perfekte Begleiter für alle, die ein leistungsstarkes und zugleich elegantes Smartphone suchen.

Technische Details

Der Google Pixel 6 verfügt über ein 6,4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 19,5:9. Es ist mit dem schnellen Qualcomm Snapdragon 860 Prozessor und 8 GB RAM ausgestattet, sodass es problemlos mehrere Apps gleichzeitig ausführen kann. Weiterhin verfügt es über eine 128 GB internen Speicher, der um eine Speicherkarte erweiterbar ist, und einen 4000 mAh starken Akku, der für langanhaltende Leistung sorgt.

Kamera des Google Pixel 6

Der Google Pixel 6 kommt mit einer Dual-Kamera-Einrichtung auf der Rückseite, bestehend aus einem 48-Megapixel-Hauptsensor und einer 12-Megapixel-Weitwinkel-Linse. Es verfügt außerdem über einen 16-Megapixel-Frontsensor für Selfies und Videoanrufe. Alle Kameras unterstützen die neueste Technologie von Google, wie HDR+, AI-Foto und Video-Stabilisierung, um atemberaubende Fotos und Videos aufzunehmen.

Konnektivität und Software

Der Google Pixel 6 wird mit dem neuen Android 11-Betriebssystem ausgeliefert, das eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bietet. Überdies verfügt es über WLAN- und Bluetooth-Konnektivität, sowie Unterstützung für NFC, GPS und 5G-Netzwerke.

Der Google Pixel 6 ist ein leistungsstarkes, modernes und stilvolles Smartphone, das alles bietet, was man von einem Top-Smartphone erwartet. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und zugleich elegantes Smartphone suchen.

Google Pixel 6 im Überblick

  • Display 16,26 cm (6,40 Zoll) OLED
  • Auflösung: 1080 x 2400 Pixel
  • Betriebssystem Android 12
  • CPU Google, Octa-Core (64 Bit)
  • Arbeitsspeicher 8,0 GB RAM
  • 128,00 GB Speicher
  • EDGE, HSPA+, LTE (1200,00 MBit/s), 5G, WLAN, Bluetooth
  • SIM-Kartentyp: Nano-SIM, eSIM
  • Mobilfunk (MHz) 5G (Band)
  • Hauptkamera Dual-Kamera: 50,0 Megapixel + 12,0 Megapixel, Front-Kamera 9,0 Megapixel
  • Größe 158,6 mm x 74,8 mm x 8,9 mm
  • Gewicht 207,0 g
  • Weitere Funktionen: Wasserdicht (IP68), Dual-SIM, NFC, kabelloses Laden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]