Das neue Google Pixel 6 vorgestellt

Das neue Google Pixel 6 vorgestellt

Gestern wurde das neue Google Pixel 6, ein neues Smartphone-Modell der Google-Familie vorgestellt. Dieses Premium-Smartphone wartet mit einer Vielzahl von interessanten Funktionen und einem modernen Design auf. Es ist der perfekte Begleiter für alle, die ein leistungsstarkes und zugleich elegantes Smartphone suchen.

Technische Details

Der Google Pixel 6 verfügt über ein 6,4-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 19,5:9. Es ist mit dem schnellen Qualcomm Snapdragon 860 Prozessor und 8 GB RAM ausgestattet, sodass es problemlos mehrere Apps gleichzeitig ausführen kann. Weiterhin verfügt es über eine 128 GB internen Speicher, der um eine Speicherkarte erweiterbar ist, und einen 4000 mAh starken Akku, der für langanhaltende Leistung sorgt.

Kamera des Google Pixel 6

Der Google Pixel 6 kommt mit einer Dual-Kamera-Einrichtung auf der Rückseite, bestehend aus einem 48-Megapixel-Hauptsensor und einer 12-Megapixel-Weitwinkel-Linse. Es verfügt außerdem über einen 16-Megapixel-Frontsensor für Selfies und Videoanrufe. Alle Kameras unterstützen die neueste Technologie von Google, wie HDR+, AI-Foto und Video-Stabilisierung, um atemberaubende Fotos und Videos aufzunehmen.

Konnektivität und Software

Der Google Pixel 6 wird mit dem neuen Android 11-Betriebssystem ausgeliefert, das eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bietet. Überdies verfügt es über WLAN- und Bluetooth-Konnektivität, sowie Unterstützung für NFC, GPS und 5G-Netzwerke.

Der Google Pixel 6 ist ein leistungsstarkes, modernes und stilvolles Smartphone, das alles bietet, was man von einem Top-Smartphone erwartet. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und zugleich elegantes Smartphone suchen.

Google Pixel 6 im Überblick

  • Display 16,26 cm (6,40 Zoll) OLED
  • Auflösung: 1080 x 2400 Pixel
  • Betriebssystem Android 12
  • CPU Google, Octa-Core (64 Bit)
  • Arbeitsspeicher 8,0 GB RAM
  • 128,00 GB Speicher
  • EDGE, HSPA+, LTE (1200,00 MBit/s), 5G, WLAN, Bluetooth
  • SIM-Kartentyp: Nano-SIM, eSIM
  • Mobilfunk (MHz) 5G (Band)
  • Hauptkamera Dual-Kamera: 50,0 Megapixel + 12,0 Megapixel, Front-Kamera 9,0 Megapixel
  • Größe 158,6 mm x 74,8 mm x 8,9 mm
  • Gewicht 207,0 g
  • Weitere Funktionen: Wasserdicht (IP68), Dual-SIM, NFC, kabelloses Laden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Pilotprojekt für schnelle Hilfe – automatische Ortung von 110-Notrufen

Pilotprojekt für schnelle Hilfe

Automatische Ortung von 110-Notrufen

Die automatische Ortung von 110-Notrufen ist jetzt auch in Bayern möglich. Durch die AML-Technologie können im Ernstfall Leben gerettet werden. Bisher war die Ortung ausschließlich bei 112-Notrufen möglich. Der Grund hierfür waren datenschutzrechtliche Bedenken. […]

Nutzung des Glasfasernetzes – Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Nutzung des Glasfasernetzes

Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Die Vertragslaufzeit darf bei Glasfaseranschlüssen nicht erst ab Freigabe des Anschlusses beginnen. Denn der Ausbau dauert teilweise bis zu einem Jahr. Mit diesem Urteil werden die Verbraucherrechte gestärkt, da Verbraucher nicht länger als zwei Jahre an einen Anbieter gebunden sein dürfen. […]

Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]