Verbessert – Aldi Talk mit mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit

Aldi-Talk-15-2-24
Bildquelle: Aldi

Ab dem 15. Februar 2024 verbessert Aldi Talk seine Kombi-Tarife erheblich, indem es sowohl bestehenden als auch neuen Kunden signifikant mehr Datenvolumen bietet und in einigen Fällen die Gebühren für den Zeitraum von vier Wochen reduziert. Zusätzlich verdoppelt der Anbieter die maximale Datenübertragungsrate im 5G-Netz von 50 Mbit/s auf 100 Mbit/s, eine Verbesserung, die sowohl für Kombi-Tarife als auch für Jahrespakete gilt. Diese Tarifaktualisierungen umfassen Allnet-Flatrates für Telefonie und SMS, mit spezifischen Anpassungen: Das S-Paket bietet nun 10 GByte statt zuvor 6 GByte zum unveränderten Preis von 8,99 Euro für vier Wochen, das M-Paket erhöht sein Datenvolumen von 12 auf 20 GByte und senkt gleichzeitig die Gebühr auf 13,99 Euro, und das L-Paket bietet nun 30 GByte anstelle von 20 GByte bei einer geringfügig reduzierten Gebühr von 18,99 Euro.

Auch Bestandskunden profitieren

Diese aktualisierten Tarife kommen allen Aldi-Talk-Kunden zugute, wobei Bestandskunden automatisch die verbesserte Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im O2-Netz und das erhöhte Datenvolumen bei der nächsten Verlängerung nutzen können. Für Neukunden ist das Starterpaket bis zum 3. März 2024 zu einem vergünstigten Preis von 2,99 Euro erhältlich.

Aldi Talk Sonderaktion

Aldi Talk startet außerdem eine Sonderaktion, bei der Nutzer vom 15. Februar bis zum 15. Mai 2024 über die Aldi-Talk-App zusätzlich 10 GByte Datenvolumen ohne Mehrkosten erhalten können. Dieses Bonusvolumen ist bis zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gültig und kann im Aktionszeitraum mehrmals in Anspruch genommen werden, was den Kunden noch mehr Flexibilität und Zugang zu mobilen Daten bietet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]