Verbessert – Aldi Talk mit mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit

Aldi-Talk-15-2-24
Bildquelle: Aldi

Ab dem 15. Februar 2024 verbessert Aldi Talk seine Kombi-Tarife erheblich, indem es sowohl bestehenden als auch neuen Kunden signifikant mehr Datenvolumen bietet und in einigen Fällen die Gebühren für den Zeitraum von vier Wochen reduziert. Zusätzlich verdoppelt der Anbieter die maximale Datenübertragungsrate im 5G-Netz von 50 Mbit/s auf 100 Mbit/s, eine Verbesserung, die sowohl für Kombi-Tarife als auch für Jahrespakete gilt. Diese Tarifaktualisierungen umfassen Allnet-Flatrates für Telefonie und SMS, mit spezifischen Anpassungen: Das S-Paket bietet nun 10 GByte statt zuvor 6 GByte zum unveränderten Preis von 8,99 Euro für vier Wochen, das M-Paket erhöht sein Datenvolumen von 12 auf 20 GByte und senkt gleichzeitig die Gebühr auf 13,99 Euro, und das L-Paket bietet nun 30 GByte anstelle von 20 GByte bei einer geringfügig reduzierten Gebühr von 18,99 Euro.

Auch Bestandskunden profitieren

Diese aktualisierten Tarife kommen allen Aldi-Talk-Kunden zugute, wobei Bestandskunden automatisch die verbesserte Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im O2-Netz und das erhöhte Datenvolumen bei der nächsten Verlängerung nutzen können. Für Neukunden ist das Starterpaket bis zum 3. März 2024 zu einem vergünstigten Preis von 2,99 Euro erhältlich.

Aldi Talk Sonderaktion

Aldi Talk startet außerdem eine Sonderaktion, bei der Nutzer vom 15. Februar bis zum 15. Mai 2024 über die Aldi-Talk-App zusätzlich 10 GByte Datenvolumen ohne Mehrkosten erhalten können. Dieses Bonusvolumen ist bis zum Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums gültig und kann im Aktionszeitraum mehrmals in Anspruch genommen werden, was den Kunden noch mehr Flexibilität und Zugang zu mobilen Daten bietet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]