Festliche Vorfreude – Millionen nehmen an Weihnachts-Events in Games teil

Festliche Vorfreude – Millionen nehmen an Weihnachts-Events in Games teil

Die Weihnachtsfeiertage können nicht nur im Kreis der Familie und Freunde verbracht werden, sondern auch in der virtuellen Gamingwelt zelebriert werden. Millionen Deutsche freuen sich in diesem Jahr darauf, an verschiedenen festlichen Events in Video- und Computerspielen teilzunehmen.

Was steckt hinter den Weihnachts-Events?

Die weihnachtlichen Events in der Gamingwelt bieten unter anderem virtuelle Schneeballschlachten, Spielwelten voll mit weihnachtlicher Beleuchtung oder spezielle Weihnachtsmann-Skins für die Figuren. Diese Besonderheiten zur Weihnachtszeit ermöglichen den Spielern, mit anderen Gamern auf der ganzen Welt die Festtage gemeinsam zu verbringen. Insbesondere für Personen, die ansonsten alleine wären, ist dies eine tolle Möglichkeit. Aber auch allen anderen Gaming-Begeisterten wird hierdurch die Option geschaffen, ihrer Leidenschaft auf ganz besonderer Art und Weise nachzugehen. Viele haben darüber hinaus während der Feiertage mehr Zeit, um sich den geliebten Video- und Computerspielen zu widmen. Alleine in Deutschland haben knapp ein Drittel aller Gamer – nämlich 31 Prozent – bereits einmal an einem solchen weihnachtlichen Event teilgenommen.

In diesem Jahr freuen sich 18 Millionen Gamer in Deutschland auf diese besonderen Veranstaltungen in der Spielewelt. Dies ergab eine repräsentative Umfrage, welche in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen YouGov vom game-Verband der deutschen Games-Branche durchgeführt wurde. Die meisten Teilnehmer sind aus der Altersklasse zwischen 25 und 34 Jahren zu erwarten. Denn hier gaben 60 Prozent der befragten Gamer an, an entsprechenden Events teilnehmen zu wollen. Aber auch in den anderen Altersklassen ist die Vorfreude bereits jetzt riesig. 45 Prozent der 16–24-jährigen Spieler haben ihre Teilnahme eingeplant. Bei den 35-44-Jährigen sind es 56 Prozent. Und auch bei den Gamern ab 55 Jahren und älter liegt die Teilnehmeranzahl bei 17 Prozent. Insgesamt will demnach jeder dritte Gaming-Fan in Deutschland an einem Weihnachts-Event in der Video- und Computerspielwelt teilhaben.

Die Umfrageergebnisse auf einen Blick:

Teilnahme an Weihnachts-Events in Games

  • 16-24-Jährige: 45 Prozent
  • 25-34-Jährige: 60 Prozent
  • 35-44-Jährige: 56 Prozent
  • 45-54-Jährige: 37 Prozent
  • 55-Jährige & älter: 17 Prozent

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]