Genius Cam Mouse – Computer-Maus mit Kamera-Funktion

Genius Cam Mouse - Computer-Maus mit Kamera-Funktion

Mit einer ungewöhnlichen Kombination zweier Geräte erregt Genius, ein Anbieter von PC-Peripherie aus Langenfeld in Deutschland, Aufsehen. Er kombinierte eine Computermaus mit einer Kamera. Der Sinn dieser Verbindung war der Redaktion auf den ersten Blick allerdings nicht klar. Die Cam Mouse genannte Computermaus kann von Rechts- und Linkshändern gelichermaßen als Eingabegerät für den Computer fungieren. Sie verfügt über einen „BlueEye Tracking„-Sensor mit einer Auflösung von 1200dpi, der die Abtastung auf nahezu allen Oberflächen ermöglichen soll. Wie jede gewöhnliche PC-Maus ist sie mit zwei Tasten und einem Scrollrad ausgestattet. Außerdem ist sie mit einer Modus-Taste ausgestattet, über die zwischen den Funktionen umgeschaltet werden kann.

Denn dreht man die Mouse um, zeigt sich der Bildsensor auf ihrer Unterseite. Mit einer an der Mouse angebrachte Taste, können Schnappschüsse initiiert werden. Ein Display und einen Sucher gibt es nicht. Der Hersteller erklärt, die Cam Mouse produziere mit ihrer 2.0M 720P HD-Kamera hochauflösende Fotos. Sie könne beispielsweise für das Teilen von Bildern mit Freunden in sozialen Netzwerken oder das Scannen von QR-Codes verwendet werden. Das Gerät ist für Windows-Computer ab Windows XP geeignet, in Schwarz, Weiss oder Blau erhältlich und kostet umgerechnet rund 26,- €.

Weitere Informationen

Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]

Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]

KI-Fake News überschwemmen YouTube – Jugendliche massiv in Gefahr

KI-Fake News überschwemmen YouTube

Jugendliche massiv in Gefahr

YouTube und TikTok werden mit tausenden KI-Fake News-Videos überschwemmt. Eine RND-Recherche zeigt: Die Clips erreichen Millionen – und treffen besonders Jugendliche, die Social Media oft als einzige Nachrichtenquelle nutzen. […]

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten: Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten

Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

Darf ein Mobilfunkanbieter Informationen über neu abgeschlossene Verträge an die Schufa melden – selbst wenn es sich nicht um Zahlungsstörungen handelt? Der Bundesgerichtshof hat dazu ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt: Unter bestimmten Bedingungen ist das zulässig. Doch was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und die Praxis des Identitätsabgleichs? […]